Patrik Vogl
20px Patrik Vogl Eishockeyspieler | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 7. Juli 1985 |
Geburtsort | München, Deutschland |
Größe | 194 cm |
Gewicht | 92 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Stürmer/Verteidiger |
Nummer | #13 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
2000–2003 | Starbulls Rosenheim |
2003–2005 | EHC München |
2003–2005 | Wölfe Freiburg |
2005–2007 | EHC München |
2007–2008 | ERC Ingolstadt |
2008–2009 | HC Innsbruck |
2009–2011 | EHC München |
2011–2013 | Eispiraten Crimmitschau |
2013–2014 | Bietigheim Steelers |
seit 2014 | Löwen Frankfurt |
Patrik Vogl (* 7. Juli 1985 in München) ist ein deutscher Eishockeyspieler (Allrounder), der seit 2014 bei den Löwen Frankfurt in der DEL2 unter Vertrag steht.
Karriere
Vogl begann seine Karriere in der Saison 2000/01 bei den Starbulls Rosenheim in der DNL, für die er dann in der Saison 2002/03 sein erstes Spiel in der Bayernliga bestritt.
Nach seiner Zeit in Rosenheim wechselte er zu Beginn der Saison 2003/04 zum EHC München in die Oberliga, bei dem er eine solide Saison spielte, nach der die Wölfe Freiburg ihm einen Vertrag für die Saison 2004/05 in der 2. Bundesliga anboten. In Freiburg konnte er jedoch nicht überzeugen, und so kehrte er nach einigen Spielen zum EHC München zurück, mit dem ihm in der Saison 2004/05 der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. In der Saison 2006/07 hatte Vogl per Förderlizenz seinen ersten Einsatz in der DEL bei den Straubing Tigers.
Zur Saison DEL 2007/08 wechselte Vogl zum ERC Ingolstadt und wurde per Förderlizenz auch bei seinem ehemaligen Verein, dem EHC München, eingesetzt.
Nach einem Jahr in der DEL entschloss sich Vogl zur Saison 2008/09 zu einem Wechsel zum HC Innsbruck in die EBEL. Nachdem sich der HC Innsbruck aus finanziellen Gründen zum Ausstieg aus der höchsten österreichischen Spielklasse entschied, kehrte Vogl zur Saison 2009/10 zum EHC München zurück. Bis 2011 spielte er bei den Isarstädtern, ehe er einen Vertrag beim Zweitbundesligisten Eispiraten Crimmitschau unterschrieb, für die er bis 2013 spielte. Die darauffolgende Saison verbrachte Vogl in Bietigheim bei den Steelers, ehe er zur Saison 2014/15 zum DEL2-Neuaufsteiger Löwen Frankfurt.
Statistiken
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2000/01 | Starbulls Rosenheim | DNL | 22 | 4 | 7 | 11 | 8 |
2001/02 | Starbulls Rosenheim | DNL | 22 | 11 | 17 | 28 | 26 |
2002/03 | Starbulls Rosenheim | DNL | 35 | 11 | 21 | 32 | 56 |
2002/03 | Starbulls Rosenheim | BEL | 4 | 2 | 1 | 3 | 0 |
2003/04 | EHC München | OL | 59 | 3 | 4 | 7 | 6 |
2004/05 | Wölfe Freiburg | 2.BL | 19 | 0 | 0 | 0 | 4 |
2004/05 | Wölfe Freiburg | JUN | 5 | 2 | 1 | 3 | 6 |
2004/05 | EHC München | OL | 36 | 6 | 7 | 13 | 35 |
2005/06 | EHC München | 2. BL | 64 | 2 | 5 | 7 | 56 |
2006/07 | EHC München | 2. BL | 59 | 1 | 5 | 6 | 36 |
2006/07 | Straubing Tigers | DEL | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2007/08 | ERC Ingolstadt | DEL | 53 | 0 | 3 | 3 | 12 |
2007/08 | EHC München | 2. BL | 7 | 0 | 0 | 0 | 6 |
2008/09 | HC TWK Innsbruck | EBEL | 54 | 3 | 1 | 4 | 40 |
2009/10 | EHC München | 2. BL | 45 | 1 | 6 | 7 | 46 |
2010/11 | EHC München | DEL | 52 | 1 | 9 | 10 | 44 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Weblinks
- Patrik Vogl bei hockeydb.com
- Patrik Vogl bei eliteprospects.com (englisch)
Torhüter:
Antti Ore |
Philip Lehr |
Henning Schroth
Verteidiger:
Mike Card |
David Cespiva (A) |
Henry Martens |
Felix Thomas |
Matt Tomassoni |
Patrik Vogl |
Marcus Weber
Angreifer:
Brett Breitkreuz |
Clarke Breitkreuz |
David Brine |
Christoph Kabitzky |
Justin Kirsch |
Lukas Laub |
Nils Liesegang |
Norman Martens |
Nick Mazzolini |
Richard Mueller |
Nico Oprée |
Dennis Reimer |
Marc Schaub |
Kris Sparre
Cheftrainer: Tim Kehler Assistenztrainer: Chris Stanley General Manager: Rich Chernomaz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogl, Patrik |
ALTERNATIVNAMEN | Vogl, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1985 |
GEBURTSORT | München |