Pierre Faure


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pierre Faure
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1941
Auflösung 1947
Sitz Paris
Branche Automobilhersteller

Pierre Faure war ein französischer Hersteller von Automobilen.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Beaulieu" /><ref name="Autos" />

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Paris begann 1941 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Faure<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Autos" /> oder Pierre Faure<ref name="Beaulieu" />. 1946 präsentierte das Unternehmen Fahrzeuge auf dem Pariser Automobilsalon.<ref name="Beaulieu" /> 1947 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das Unternehmen stellte ausschließlich Elektroautos her, da während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich kaum Benzin zur Verfügung stand. Im Angebot standen ein kleines Coupé und ein Lieferwagen.<ref name="Beaulieu" /> Gemeinsamkeit war die hintere Schmalspur.<ref name="Beaulieu" /> Die Höchstgeschwindigkeit betrug 40 bis 45 km/h und die Reichweite 69 bis 80 km. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren die Fahrzeuge chancenlos gegen benzinbetriebene Fahrzeuge.<ref name="Beaulieu" />

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> <ref name="Autos">Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.</ref> </references>