S. Sandford


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
S. Sandford
Emblem Sandford.JPG
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1922
Auflösung 1939
Sitz Levallois-Perret
Leitung Malcolm Stuart Sandford
Branche Automobilhersteller

S. Sandford war ein französischer Hersteller von Automobilen.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Beaulieu" /><ref name="Autos" />

Unternehmensgeschichte

Malcolm Stuart Sandford (1889–1956) gründete 1922<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /> in Paris das Unternehmen zur Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Sandford. 1925 erfolgte der Umzug nach Levallois-Perret.<ref name="Beaulieu" /> 1939 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Dreirad

Anfangs wurden Dreiräder produziert, bei denen sich das einzelne Rad hinten befand. Diese Fahrzeuge ähnelten den Dreirädern von Morgan. Für den Antrieb sorgten wassergekühlte Zwei- und Vierzylindermotoren von Ruby mit Hubräumen von 900 cm³ bis 1100 cm³.

4-4

Ab 1935 wurde als vierrädrige Alternative zu den Dreirädern der Morgan 4-4 in Lizenz produziert. Ab 1939 wurde ein Motor von Ruby verwendet.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Weblinks

Commons Commons: Sandford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> <ref name="Autos">Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.</ref> </references>