Traction Aérienne


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Société La Traction Aérienne
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 1921
Auflösung 1926
Sitz Neuilly-sur-Seine
Branche Automobilhersteller

Die Société La Traction Aérienne war ein französischer Hersteller von Automobilen.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /><ref name="Beaulieu" /><ref name="Autos" />

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Neuilly-sur-Seine begann 1921 mit der Produktion von Automobilen. Die Markennamen lauteten Traction Aérienne und Eolia.<ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie" /> 1926 endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das einzige Modell war mit einem Zweizylindermotor mit 1527 cm³ Hubraum ausgestattet. Der Antrieb erfolgte nicht über die Räder, sondern durch einen Propeller, der an der Wagenfront angebracht war, ähnlich wie beim Leyat. Im Gegensatz zum Leyat wurden die Vorderräder gelenkt. Die aerodynamisch geformte, geschlossene Karosserie bot Platz für zwei Personen. Das Gewicht betrug nur 304 kg.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Einzelnachweise

<references> <ref name="Die Internationale Automobil-Enzyklopädie">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> <ref name="Autos">Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.</ref> </references>