Polnische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Polen
Spitzname(n) Biało-czerwoni (Die Rot-weißen)
Białe Orły (Die Roten Adler)
Verband Polski Związek Piłki Nożnej
Konföderation UEFA
Trainer Robert Wójcik
FIFA-Code POL
(Stand: unbekannt)

Die polnische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft polnischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Polski Związek Piłki Nożnej und repräsentiert ihn international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-17-Europameisterschaften und U-17-Weltmeisterschaften.

Die Mannschaft wurde 1993 Europameister. Zudem erreichte sie 1999 den zweiten Platz und 1990 den dritten Platz.

Ihr bestes Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft war der vierte Platz 1993 in Japan. 1999 schied sie in der Vorrunde aus.

Teilnahme an U-17-Weltmeisterschaften

(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)

China VolksrepublikVolksrepublik China 1985 nicht qualifiziert
KanadaKanada 1987
SchottlandSchottland 1989
ItalienItalien 1991 nicht teilgenommen
JapanJapan 1993 4. Platz
EcuadorEcuador 1995 nicht qualifiziert
AgyptenÄgypten 1997
NeuseelandNeuseeland 1999 Vorrunde
Trinidad und TobagoTrinidad und Tobago 2001 nicht qualifiziert
FinnlandFinnland 2003
PeruPeru 2005
Korea SudSüdkorea 2007
NigeriaNigeria 2009
MexikoMexiko 2011
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate 2013
ChileChile 2015

Teilnahme an U-17-Europameisterschaften

(Bis 2001 U-16-Europameisterschaft)

ItalienItalien 1982 nicht qualifiziert
DeutschlandDeutschland 1984
UngarnUngarn 1985
GriechenlandGriechenland 1986
FrankreichFrankreich 1987
SpanienSpanien 1988
DanemarkDänemark 1989
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR 1990 3. Platz
SchweizSchweiz 1991 Vorrunde
Zypern RepublikRepublik Zypern 1992 nicht qualifiziert
TurkeiTürkei 1993 Europameister
IrlandIrland 1994 nicht qualifiziert
BelgienBelgien 1995 Vorrunde
OsterreichÖsterreich 1996 Vorrunde
DeutschlandDeutschland 1997 Vorrunde
SchottlandSchottland 1998 nicht qualifiziert
TschechienTschechien 1999 2. Platz
IsraelIsrael 2000 Vorrunde
EnglandEngland 2001 Vorrunde
DanemarkDänemark 2002 Vorrunde
PortugalPortugal 2003 nicht qualifiziert
FrankreichFrankreich 2004
ItalienItalien 2005
LuxemburgLuxemburg 2006
BelgienBelgien 2007
TurkeiTürkei 2008
DeutschlandDeutschland 2009
LiechtensteinLiechtenstein 2010
SerbienSerbien 2011
SlowenienSlowenien 2012
SlowakeiSlowakei 2013
MaltaMalta 2014
BulgarienBulgarien 2015

Siehe auch