Referent
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Referent steht für:
- Referent (Linguistik), Gegenstand, auf den sich Wörter oder sprachliche Zeichen beziehen
- Referent (Vortrag), Person, die ein Referat hält
- Korreferent, eine Person die ein Korreferat hält<ref name = "duden_korreferent" />
- Referent, Mitarbeiter des höheren Dienstes, der einem Referatsleiter unterstellt ist und Personalverantwortung haben kann (veraltet auch als „Hilfsreferent“ bezeichnet), siehe Referat (Behörde)
- Referent, persönlicher/e Assistent/in eines Ministers, Staatssekretärs oder Behördenleiters
- Referent, in der privaten Wirtschaft eine Bezeichnung für einen höheren Sachbearbeiter, meist mit absolviertem Studium
- Referent, ein (Erst)Gutachter<ref name = "duden_referent">Referent, der. Duden, abgerufen am 20. Dezember 2014. </ref>
- Korreferent, ein Zweitgutachter<ref name = "duden_korreferent">Korreferent, der. Duden, abgerufen am 28. Dezember 2014. </ref><ref>Für die gemäß § 22 Abs. 1 PromO abzuliefernden Pflichtexemplare gelten die folgenden Formvorschriften:. Ludwig-Maximilians-Universität München, abgerufen am 20. Dezember 2014. </ref>
- Referent, mit der Leitung eines Referats betrauter Studierendenvertreter, siehe Referat (ÖH)
- Referent, in der verfassten Studierendenschaft einiger deutscher Bundesländer der Leiter eines Sachgebietes innerhalb eines AStA
- Referent, in der Stadtverwaltung München ein berufsmäßiger Stadtrat als Leiter eines Referats
Siehe auch
Wiktionary Wiktionary: Referent – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Referat (Begriffsklärung)
- Referendum
- Referendariat
Einzelnachweise
<references />
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |