Region Koulikoro


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Koulikoro

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat Mali
Hauptstadt KoulikoroVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Fläche 89.833 km²
Einwohner 2.418.305 (Zensus 2009)
Dichte 27 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 ML-2
13.805444-7.430759Koordinaten: 13° 48′ N, 7° 26′ W{{#coordinates:13,805444|-7,430759|primary
   |dim=338000
   |globe=
   |name=Koulikoro
   |region=ML-2
   |type=adm1st
  }}

Koulikoro ist eine Verwaltungsregion Malis mit 2.418.305 Einwohnern (Zensus 2009).<ref>INSTAT: Ergebnisse des Zensus 2009 (PDF; 747 kB)</ref> Ihre Hauptstadt ist der gleichnamige Ort Koulikoro.

Ethnien in der Region sind die Bambara, Malinke und Somono.

Geographie

Die Region Koulikoro liegt im Südwesten Malis und grenzt im Süden an Guinea, im Norden an Mauretanien. Sie umschließt den Hauptstadtdistrikt Bamako. Die Flüsse Niger, Baoulé, Sankarani, Baogé, Bani und Bafing durchziehen die Region. Der äußerste Süden Koulikoros ist relativ feucht, weiter nördlich herrscht das Klima der Sahelzone vor.

Koulikoro ist in die sieben Kreise (cercles) Banamba, Dioïla, Kangaba, Koulikoro, Kolokani, Kati und Nara eingeteilt.

Literatur

Einzelnachweise

<references/>