Romilly-sur-Seine
Romilly-sur-Seine | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Romilly-sur-Seine |
| |||||
Region | Champagne-Ardenne | |||||
Département | Aube | |||||
Arrondissement | Nogent-sur-Seine | |||||
Kanton | Romilly-sur-Seine-1, Romilly-sur-Seine-2 | |||||
Gemeindeverband | Communauté de communes des portes de Romilly-sur-Seine | |||||
Koordinaten | 3,7275|primary | dim=20000 | globe= | name=Romilly-sur-Seine | region=FR-10 | type=city
}} |
Höhe | 100–126 m | |||||
Fläche | 25,32 km² | |||||
Einwohner | 13.968 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 552 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 10100 | |||||
INSEE-Code | 10323 | |||||
Website | http://www.ville-romilly-sur-seine.fr/ |
Romilly-sur-Seine ist eine französische Gemeinde mit 13.968 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Aube in der Region Champagne-Ardenne. Sie gehört zum Arrondissement Nogent-sur-Seine. Die Stadt liegt zum Teil im Kanton Romilly-sur-Seine-1 und zum anderen Teil im Kanton Romilly-sur-Seine-2. Romilly-sur-Seine befindet sich an der Seine, an der Grenze zum Département Marne.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die heutige Ortschaft geht auf eine galloromanische Siedlung zurück. Während des 12. Jahrhunderts wurde hier im Seine-Tal ein Zisterzienserkloster gegründet. 1163 wird die Ortschaft erstmals als Romeliacum erwähnt. Es handelt sich um ein Toponym, das den Wohnsitz eines Romilius gewesen. Während der französischen Revolution lautete der Name des Ortes Romilly-Voltaire.
Verkehr
Der Bahnhof von Romilly-sur-Seine liegt an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse, die hier nicht elektrifiziert ist.
Partnerstädte
- Vereinigtes Königreich Milford Haven, Wales (seit 1976)
- Deutschland Gotha, Thüringen (seit 1960)<ref>Beleg auf der Seite von Gotha, abgerufen am 4. April 2013</ref>
- Deutschland Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen (seit 1991)
- Italien Medicina, Metropolitanstadt Bologna (seit 1960)
- Ukraine Uman, Oblast Tscherkassy (seit 1967)
Persönlichkeiten
- Delphine Aigle (1899–1967), Widerstandskämpferin
- Noan Lelarge (* 1975), Radrennfahrerin
- Louis Partouneaux (1770–1835), General
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Avant-lès-Marcilly | Avon-la-Pèze | Barbuise | Bercenay-le-Hayer | Bessy | Boulages | Bourdenay | Bouy-sur-Orvin | Champfleury | Chapelle-Vallon | Charmoy | Charny-le-Bachot | Châtres | Chauchigny | Courceroy | Crancey | Dierrey-Saint-Julien | Dierrey-Saint-Pierre | Droupt-Saint-Basle | Droupt-Sainte-Marie | Échemines | Étrelles-sur-Aube | Faux-Villecerf | Fay-lès-Marcilly | Ferreux-Quincey | Fontaine-Mâcon | Fontaine-les-Grès | Fontenay-de-Bossery | Gélannes | Gumery | La Fosse-Corduan | La Louptière-Thénard | La Motte-Tilly | La Saulsotte | La Villeneuve-au-Châtelot | Le Mériot | Les Grandes-Chapelles | Longueville-sur-Aube | Maizières-la-Grande-Paroisse | Marcilly-le-Hayer | Marigny-le-Châtel | Marnay-sur-Seine | Méry-sur-Seine | Mesgrigny | Mesnil-Saint-Loup | Montpothier | Nogent-sur-Seine | Origny-le-Sec | Orvilliers-Saint-Julien | Ossey-les-Trois-Maisons | Palis | Pars-lès-Romilly | Périgny-la-Rose | Plancy-l’Abbaye | Planty | Plessis-Barbuise | Pont-sur-Seine | Pouy-sur-Vannes | Prémierfait | Prunay-Belleville | Rhèges | Rigny-la-Nonneuse | Rilly-Sainte-Syre | Romilly-sur-Seine | Saint-Aubin | Saint-Flavy | Saint-Hilaire-sous-Romilly | Saint-Loup-de-Buffigny | Saint-Lupien | Saint-Martin-de-Bossenay | Saint-Mesmin | Saint-Nicolas-la-Chapelle | Saint-Oulph | Salon | Savières | Soligny-les-Étangs | Trancault | Traînel | Vallant-Saint-Georges | Viâpres-le-Petit | Villadin | Villenauxe-la-Grande