Saint-Léger (Charente)
Saint-Léger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Region | Poitou-Charentes | |||||
Département | Charente | |||||
Arrondissement | Angoulême | |||||
Kanton | Blanzac-Porcheresse | |||||
Gemeindeverband | Communauté de communes de Blanzacais | |||||
Koordinaten | 0,045833333333333|primary | dim=20000 | globe= | name=Saint-Léger | region=FR-16 | type=city
}} |
Höhe | 76–179 m | |||||
Fläche | 4,21 km² | |||||
Einwohner | 122 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 16250 | |||||
INSEE-Code | 16332 | |||||
Saint-Léger – Kirche und Hosianna-Kreuz Saint-Léger – Kirche und Hosianna-Kreuz |
Saint-Léger ist eine Gemeinde im Westen Frankreichs mit 122 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) und gehört zum Département Charente in der Region Poitou-Charentes.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die kleine Ortschaft Saint-Léger liegt in einer Höhe von ca. 120 Metern ü. d. M. in der Kulturlandschaft des Angoumois etwa 30 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Angoulême; der Hauptort des Kantons, Blanzac-Porcheresse, ist etwa drei Kilometer in nordwestlicher Richtung entfernt. Wichtigste Orte in der Umgebung sind Barbezieux (ca. 19 Kilometer westlich) und Montmoreau-Saint-Cybard (ca. 11 Kilometer südöstlich).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
Einwohner | 140 | 176 | 181 | 140 | 136 | 125 |
Wirtschaft
Der von kalkhaltigen Böden umgebene Ort ist in hohem Maße von der Feldwirtschaft geprägt; Viehzucht spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Sehenswürdigkeiten
- Die einschiffige Pfarrkirche Saint-Léger stammt im Wesentlichen aus dem 16. oder 17. Jahrhundert; lediglich die im Innern durch einen Chorbogen zum Schiff hin abgesetzte Apsis mit ihrem Altar und der Glockengiebel scheinen älteren Datums zu sein. Größter Schatz der Kirche ist eine Glocke aus dem Jahr 1613, die seit 1944 als Monument historique<ref>Cloche de l’église Saint-Léger in der Palissy-Datenbank des französischen Kulturministeriums (französisch)</ref> geführt wird.
- Auf dem ehemaligen Kirchhof steht ein sogenanntes Hosianna-Kreuz aus dem 16. Jahrhundert mit einem etwa vier Meter hohen oktogonalen Schaft und einem gleichschenkligen Lilienkreuz als Aufsatz. Unmittelbar davor befindet sich seit dem Jahr 2004 eine Gedenkplatte für einen Gefallenen des 1. Weltkriegs.
- Das Logis de la Sablière stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat noch ein Taubenhaus (pigeonnier). Es befindet sich in Privatbesitz.
Einzelnachweise
<references/>
Weblinks
Agris | Aignes-et-Puypéroux | Ambérac | Anais | Angoulême | Asnières-sur-Nouère | Aubeterre-sur-Dronne | Aubeville | Aussac-Vadalle | Balzac | Bardenac | Bazac | Bécheresse | Bellon | Bessac | Blanzac-Porcheresse | Blanzaguet-Saint-Cybard | Bonnes | Bors | Bouëx | Brie | Brie-sous-Chalais | Bunzac | Chadurie | Chalais | Champagne-Vigny | Champmillon | Champniers | Charmant | Charras | Chavenat | Chazelles | Claix | Combiers | Coulgens | Coulonges | Courgeac | Courlac | Cressac-Saint-Genis | Curac | Deviat | Dignac | Dirac | Douzat | Échallat | Écuras | Édon | Étriac | Eymouthiers | Feuillade | Fléac | Fouquebrune | Garat | Gardes-le-Pontaroux | Gond-Pontouvre | Grassac | Gurat | Hiersac | Jauldes | Juignac | Juillaguet | Jurignac | La Chapelle | La Couronne | La Rochefoucauld | La Rochette | Laprade | Les Essards | Linars | L’Isle-d’Espagnac | Magnac-Lavalette-Villars | Magnac-sur-Touvre | Maine-de-Boixe | Mainfonds | Mainzac | Marillac-le-Franc | Marsac | Marthon | Médillac | Montboyer | Montbron | Montignac-Charente | Montignac-le-Coq | Montmoreau-Saint-Cybard | Mornac | Moulidars | Mouthiers-sur-Boëme | Nabinaud | Nanclars | Nersac | Nonac | Orgedeuil | Orival | Palluaud | Péreuil | Pérignac | Pillac | Plassac-Rouffiac | Poullignac | Pranzac | Puymoyen | Rancogne | Rioux-Martin | Rivières | Ronsenac | Rouffiac | Rougnac | Roullet-Saint-Estèphe | Rouzède | Ruelle-sur-Touvre | Saint-Amant-de-Boixe | Saint-Amant-de-Montmoreau | Saint-Amant-de-Nouère | Saint-Avit | Saint-Eutrope | Saint-Genis-d’Hiersac | Saint-Germain-de-Montbron | Saint-Laurent-de-Belzagot | Saint-Léger | Saint-Martial | Saint-Michel | Saint-Projet-Saint-Constant | Saint-Quentin-de-Chalais | Saint-Romain | Saint-Saturnin | Saint-Séverin | Saint-Sornin | Saint-Yrieix-sur-Charente | Salles-Lavalette | Sers | Sireuil | Souffrignac | Soyaux | Taponnat-Fleurignac | Torsac | Tourriers | Touvre | Trois-Palis | Vars | Vaux-Lavalette | Vervant | Vilhonneur | Villebois-Lavalette | Villejoubert | Vindelle | Vœuil-et-Giget | Vouharte | Voulgézac | Vouthon | Vouzan | Xambes | Yviers | Yvrac-et-Malleyrand