Schachweltmeisterschaft 2016


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Schachweltmeisterschaft 2016 ist der für Ende 2016<ref name="FIDE-Kalender">FIDE-Kalender 2016. FIDE, abgerufen am 10. November 2015 (english).</ref> geplante Zweikampf um den Titel des Schachweltmeisters zwischen dem Titelverteidiger Magnus Carlsen und einem noch zu ermittelnden Herausforderer.

Austragungsort

Die Veranstaltung soll nach Aussage des Weltschachbund-Präsidenten Kirsan Iljumschinow in den Vereinigten Staaten ausgetragen werden.<ref>Sagar Shah: World Championship Sochi: Closing Ceremony. chessbase.com, 27. November 2014, abgerufen am 23. Februar 2015 (english).</ref>

Kandidatenturnier

Zur Ermittlung des Herausforderers soll vom 10. bis 30. März 2016<ref name="FIDE-Kalender" /> in Moskau<ref>FIDE President's working visit to Yerevan. FIDE, 5. November 2015, abgerufen am 5. November 2015 (english).</ref> ein Kandidatenturnier zwischen acht ausgewählten Spitzenspielern ausgetragen werden.

Modus

Der Wettkampf geht über maximal zwölf Partien und endet vorzeitig, wenn ein Spieler 6½ Punkte erzielt hat. Bei einem Gleichstand wird ein Tie-Break mit verkürzter Bedenkzeit gespielt.

Einzelnachweise

<references />