Seekofel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Seekofel

Nordwand des Seekofels über dem Pragser Wildsee

Höhe 2810 m s.l.m.
Lage Grenze Südtirol / Provinz Belluno, Italien
Gebirge Pragser Dolomiten
Dominanz 5,1 km → Kleine Gaisl
Schartenhöhe 756 mfd2
Koordinaten 12,072777777778|primary dim=5000 globe= name= region=IT-BL type=mountain
  }}

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Der Seekofel (ladinisch Sas dla Porta, italienisch Croda del Becco) ist ein 2810 m hoher Berg im Talschluss des Pragser Tals. Er wird zu den Pragser Dolomiten gerechnet und befindet sich an der Grenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno in Italien. Die Südtiroler Anteile liegen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.

Der Gipfel ist in einer teilweise gesicherten Bergtour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, vom Pragser Wildsee (1494 m s.l.m.) aus über die Ofenscharte (Porta Sora al Forn, 2388 m s.l.m.) zu erreichen. Südlich der Scharte liegt wenige Gehminuten entfernt die Seekofelhütte (Rifugio Biella, 2327 m s.l.m.).

Der ladinische Name des Berges Sas dla Porta oder Torberg geht auf die Sage zurück, dass an diesem Berg vom Pragser Wildsee aus einst ein Tor in die unterirdischen Teile des Fanesreiches führte.

Weblinks

Commons Commons: Seekofel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien