Sindia
Sindia | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Kein Wappen vorhanden. |
| |||||
Staat: | Italien | |||||
Region: | Sardinien | |||||
Provinz: | Nuoro (NU) | |||||
Lokale Bezeichnung: | Sindia | |||||
Koordinaten: | 8,65|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=IT-NU | type=city
}} |
Höhe: | 509 m s.l.m. | |||||
Fläche: | 58,30 km² | |||||
Einwohner: | 1.764 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref> | |||||
Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | |||||
Postleitzahl: | 08018 | |||||
Vorwahl: | 0785 | |||||
ISTAT-Nummer: | 091084 | |||||
Volksbezeichnung: | Sindiesi |
Sindia ist ein Ort am Rande der Planargia in der Provinz Nuoro in der italienischen Region Sardinien mit 1764 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013).
Sindia liegt 70 km westlich von Nuoro und 12 km westlich von Macomer. Die Nachbargemeinden sind Macomer, Pozzomaggiore und Semestene (alle SS), sowie Sagama, Scano di Montiferro und Suni (alle OR). In Ortsnähe befinden sich die Domus de Janas von Furrighesu, der Dolmen bei Nela und eine der Nuraghen, die Santa Barbara heißen.
Sindia besitzt einen Bahnhof an der schmalspurigen Bahnstrecke Macomer–Bosa, der in den Sommermonaten vom Trenino Verde bedient wird.
Östlich von Sindia liegt die Landkirche Sante Maria di Corte, ein Halt des Trenino Verde.
Weblinks
- Sante Maria di Corte
- Trenino Verde (PDF-Datei; 816 kB)
Einzelnachweise
<references />
Aritzo | Atzara | Austis | Belvì | Birori | Bitti | Bolotana | Borore | Bortigali | Desulo | Dorgali | Dualchi | Fonni | Gadoni | Galtellì | Gavoi | Irgoli | Lei | Loculi | Lodine | Lodè | Lula | Macomer | Mamoiada | Meana Sardo | Noragugume | Nuoro | Oliena | Ollolai | Olzai | Onani | Onifai | Oniferi | Orani | Orgosolo | Orosei | Orotelli | Ortueri | Orune | Osidda | Ottana | Ovodda | Posada | Sarule | Silanus | Sindia | Siniscola | Sorgono | Teti | Tiana | Tonara | Torpè