Skydra
Gemeinde Skydra Δήμος Σκύδρας | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Griechenland | |||||
Region: | Zentralmakedonien | |||||
Regionalbezirk: | Pella | |||||
Geographische Koordinaten: | 22,151388888889|primary | dim=20000 | globe= | name= | region=GR | type=city
}} |
Fläche: | Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) nach Volkszählung 2001, S. 98 (PDF, 793 kb)</ref> | 239,525 km²<ref name = "ESYE2001">|||||
Einwohner: | 20.188 (2011<ref name="VZ2011">Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)</ref>) | |||||
Bevölkerungsdichte: | ||||||
Sitz: | Skydra | |||||
LAU-1-Code-Nr.: | 1004 | |||||
Gemeindebezirke: | 2 Gemeindebezirke | |||||
Lokale Selbstverwaltung: | 16 Ortsgemeinschaften | 1 Stadtbezirk|||||
Website: | www.skydra.gr | |||||
Lage in der Region Zentralmakedonien | ||||||
Skydra (griechisch Σκύδρα (f. sg.)) ist eine Gemeinde in der griechischen Region Zentralmakedonien. Sie ist in die beiden Gemeindebezirke Skydra und Meniida untergliedert. Verwaltungssitz ist die gleichnamige Stadt Skydra.
Lage
Die Gemeinde Skydra erstreckt sich im Westen Zentralmakedoniens über eine Fläche von 239,525 km². Angrenzende Gemeinden sind im Norden Almopia, im Osten Pella, im Süden Naousa und im Westen Edessa.
Verwaltungsgliederung
Als Landgemeinde Vertekop (Κοινότητα Βερτεκόπ Kinotita Vertekop) 1918 anerkannt und 1922 durch Eingemeindungen erweitert erfolgte 1926 die Umbenennung in Skydra.<ref>Κεντρική Ένωση ∆ήµων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕ∆ΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (ΕΕΤΑΑ) (Hrsg.): Λεξικό ∆ιοικητικών Μεταβολών των ∆ήµων και Κοινοτήτων (1912–2001). 1 (Τόμος Α, α–κ), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 193.</ref> Mehrfach wurde die Landgemeinde bis 1958 durch Gebietskorrekturen verändert. Die Zusammenlegung mit sechs weiteren Landgemeinden und die Erhebung Skydras zur Gemeinde folgte 1989. Im Rahmen der Gemeindereform 1997 erfolgte die Eingliederung weiterer fünf Landgemeinden.<ref>Κεντρική Ένωση ∆ήµων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕ∆ΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (ΕΕΤΑΑ) (Hrsg.): Λεξικό ∆ιοικητικών Μεταβολών των ∆ήµων και Κοινοτήτων (1912–2001). 2 (Τόμος Β, λ–ω), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 437 f.</ref> Anlässlich der Verwaltungsreform 2010 wurde Skydra mit Meniida zur neuen Gemeinde Skydra fusioniert. Die bisherigen Gemeinden haben seither den Status von Gemeindebezirken und sind weiter in den Stadtbezirk Skydra als Verwaltungssitz sowie in 16 Ortsgemeinschaften untergliedert.
Gemeindebezirk | griechischer Name | Code | Fläche (km²) | Einwohner 2001 | Einwohner 2011 | Stadtbezirke / Ortsgemeinschaften (Δημοτική /Τοπική Κοινότητα) |
Lage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Skydra | Δημοτική Ενότητα Σκύδρας | 100401 | 120,963 | 15.564 | 15.613 | Skydra, Arseni, Aspro, Dafni, Kalyvia, Lipochori, Mavrovouni, Nea Zoi, Petrea, Rizo, Sevastiana | |
Meniida | Δημοτική Ενότητα Μενηίδος | 100402 | 118,562 | 5.493 | 4.575 | Anydro, Kali, Kallipoli, Kranea, Mandalou, Profitis Ilias | |
Gesamt | 1004 | 239,525 | 21.057 | 20.188 |
Einzelnachweise
<references />
Alexandria | Almopia | Ambelokipi-Menemeni | Amfipoli | Aristotelis | Chalkidona | Delta | Dion-Olymbos | Edessa | Emmanouil Pappas | Iraklia | Kalamaria | Kassandra | Katerini | Kilkis | Kordelios-Evosmos | Langadas | Naousa | Nea Propondida | Nea Zichni | Neapoli-Sykies | Oreokastro | Pavlos Melas | Pella | Peonia | Polygyros | Pydna-Kolindros | Pylea-Chortiatis | Serres | Sindiki | Sithonia | Skydra | Thermaikos | Thermi | Thessaloniki | Veria | Visaltia | Volvi