Tímea Babos
Tímea Babos Tennisspieler | |||||||||||||
Tímea Babos | |||||||||||||
Tímea Babos 2013 bei den French Open | |||||||||||||
Nationalität: | Ungarn Ungarn | ||||||||||||
Geburtstag: | 10. Mai 1993 | ||||||||||||
Größe: | 179 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 68 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2011 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Levente Barátosi & Csaba Babos (Vater) | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.770.778 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 216:136 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 13 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 59 (20. August 2012) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 70 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 174:82 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 11 WTA, 9 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 8 (22. Juni 2015) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 11 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 30. November 2015 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Tímea Babos (* 10. Mai 1993 in Sopron) ist eine ungarische Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Babos, die im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport begann, spielt vorzugsweise auf Hartplatz oder Rasen. 2009 ging sie erstmals bei ITF-Turnieren an den Start. Ihr erstes WTA-Turnier spielte sie 2010 in Budapest. Im selben Jahr gewann sie bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Singapur die Bronzemedaille im Doppel mit An-Sophie Mestach.
Seit 2011 hat sie bereits 26 Partien für die ungarische Fed-Cup-Mannschaft bestritten, von denen sie 18 gewinnen konnte.
Ihren ersten WTA-Titel gewann sie 2012 beim Turnier in Monterrey, wo sie die topgesetzten Spielerinnen Sara Errani und Sorana Cîrstea besiegte. Im Endspiel gegen Alexandra Cadanțu behielt sie mit 6:4 und 6:4 die Oberhand. Danach wurde sie mit Platz 68 erstmals unter den Top 100 der WTA-Weltrangliste geführt.
Beim Rasenturnier von Birmingham gewann sie an der Seite von Hsieh Su-wei ihren ersten WTA-Doppeltitel. Sie besiegten im Finale das Top-Doppel Liezel Huber und Lisa Raymond im verkürzten Entscheidungssatz. Damit gelang Babos auch im Doppel der Sprung in die Top 100 (Platz 81). Durch das Erreichen der zweiten Runde in Wimbledon - ihr bis dahin bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier - und beim WTA-Turnier in Cincinnati kletterte sie im August im Einzel bis auf Position 59.
In den ersten vier Monaten 2013 war Babos im Doppel gleich dreimal erfolgreich. Sie gewann die WTA-Turniere von Bogotá (an der Seite von Mandy Minella), Monterrey (mit Kimiko Date-Krumm) und Marrakesch (erneut mit Mindella) und verbesserte sich mit ihrem hundertsten Sieg in der Doppelweltrangliste auf Rang 42. Im August und September 2013 feierte sie zwei weitere Doppeltitel.
Mit ihrem siebten WTA-Titel im Januar 2014 in Sydney an der Seite von Lucie Šafářová und ihrer Achtelfinalteilnahme bei den Australian Open sowie nach ihrem Einzug ins Doppelfinale von Wimbledon an der Seite von Kristina Mladenovic (1:6, 3:6 gegen Sara Errani und Roberta Vinci) verbesserte sie sich im Doppel-Ranking im August bis auf Position 14. Nach drei gemeinsamen WTA-Titeln mit Mladenovic von Februar bis Mai 2015 machte Babos einen weiteren Sprung, im Juni schließlich bis auf Platz 8. In Wimbledon erreichte die Paarung diesmal das Halbfinale.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. Februar 2012 | Mexiko Monterrey | WTA International | Hartplatz | Rumänien Alexandra Cadanțu | 6:4, 6:4 |
2. | 22. November 2015 | Chinese Taipei Taipeh | WTA Challenger | Hartplatz | Japan Misaki Doi | 7:5, 6:3 |
Doppel
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | Q2 | 1 | 1 | 1 | 1 |
French Open | 1 | Q2 | Q3 | 1 | 1 |
Wimbledon | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 |
US Open | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Doppel
Turnier | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | AF | 2 | AF |
French Open | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 |
Wimbledon | 1 | 1 | F | HF | F |
US Open | 1 | 2 | 1 | AF | AF |
Weblinks
- WTA-Profil von Tímea Babos (englisch)
- ITF-Profil von Tímea Babos (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Tímea Babos (englisch)
Tímea Babos: 70 ▬ | Réka-Luca Jani: 230▲2 | Dalma Gálfi: 333▼2 | Naomi Totka: 372▼9 | Anna Bondár: 384▼10 | Lilla Barzó: 493▼5 | Vanda Lukács: 512▲2 | Fanny Stollár: 528▲3 | Ágnes Bukta: 623▼29 | Rebeka Stolmár: 700▼1
Personendaten | |
---|---|
NAME | Babos, Tímea |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1993 |
GEBURTSORT | Sopron, Ungarn |