Tazzjana Ljadouskaja


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tazjana Ljadouskaja)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tazzjana Ljadouskaja Leichtathletik
Nation SowjetunionSowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 21. Mai 1966
Größe 171 cm
Gewicht 60 kg
Karriere
Disziplin Hürdenlauf, Sprint
Bestleistung 53,11 s (400 m Hürden)
Verein Spartak Minsk
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Gold 1 × Silber 0 × Bronze
Weltmeisterschaften 2 × Gold 0 × Silber 0 × Bronze
Europameisterschaften 1 × Gold 0 × Silber 0 × Bronze
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Seoul 1988 4×400 m
Silber Seoul 1988 400 m Hürden
Logo der IAAF Weltmeisterschaften
Gold Tokio 1991 4×400 m
Gold Tokio 1991 400 m Hürden
Europameisterschaften
Gold Split 1990 400 m Hürden
 

Tazzjana Ljadouskaja (weißrussisch Таццяна Лядоўская, engl. Transkription Tatsiana Liadowskaya; auch russisch Татьяна ЛедовскаяTatjana Ledowskaja – Tatyana Ledovskaya; * 21. Mai 1966) ist eine ehemalige weißrussische Hürdenläuferin und Staffel-Olympiasiegerin.

Ljadouskaja wurde 1988, 1989 und 1990 sowjetische Meisterin und 1995, 1996 und 1997 weißrussische Meisterin 1995, 1996 und 1997 im 400-Meter-Hürdenlauf.

Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul gewann die für die Sowjetunion startende Weißrussin die Silbermedaille im 400-Meter-Hürdenlauf hinter Debbie Flintoff-King (AUS) und vor Ellen Fiedler (GDR) und holte mit der 4-mal-400-Meter-Staffel der Sowjetunion Gold.

Weblinks