Tilia Slovenia Open 2015


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tilia Slovenia Open 2015
Datum 10.8.2015 - 15.8.2015
Auflage 3
Navigation 2014 ◄ 2015 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Portorož
SlowenienSlowenien Slowenien
Turniernummer 6787
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 42.500 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) SlowenienSlowenien Blaž Kavčič
Vorjahressieger (Doppel) WeissrusslandWeißrussland Sjarhej Betau
WeissrusslandWeißrussland Aljaksandr Bury
Sieger (Einzel) ItalienItalien Luca Vanni
Sieger (Doppel) FrankreichFrankreich Fabrice Martin
IndienIndien Purav Raja
Turnierdirektor Denis Topcic
Turnier-Supervisor Carmelo di Dio
Letzte direkte Annahme Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Aldin Šetkić (224)
Stand: 8. August 2015

Die Tilia Slovenia Open 2015 waren ein Tennisturnier, das vom 10. bis zum 15. August 2015 in Portorož stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2015 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. SpanienSpanien Marcel Granollers 1. Runde
02. ItalienItalien Paolo Lorenzi Viertelfinale
03. BelgienBelgien Kimmer Coppejans 1. Runde
04. SlowakeiSlowakei Lukáš Lacko Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. SlowakeiSlowakei Norbert Gombos Halbfinale

06. ItalienItalien Luca Vanni Sieg

07. NiederlandeNiederlande Thiemo de Bakker Achtelfinale

08. Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mirza Bašić Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1   SpanienSpanien M. Granollers 64 2    
   RusslandRussland J. Donskoi 7 6          RusslandRussland J. Donskoi 6 3 6  
   FrankreichFrankreich C. Hemery 6 5 6      FrankreichFrankreich C. Hemery 4 6 3  
Q  ItalienItalien E. Eremin 3 7 3          RusslandRussland J. Donskoi 6 2 3  
   DeutschlandDeutschland P. Gojowczyk 3 6 6       5  SlowakeiSlowakei N. Gombos 2 6 6  
   SerbienSerbien L. Đere 6 3 2        DeutschlandDeutschland P. Gojowczyk 4 3  
   RusslandRussland K. Krawtschuk 1 6 64   5  SlowakeiSlowakei N. Gombos 6 6    
5  SlowakeiSlowakei N. Gombos 6 4 7       5  SlowakeiSlowakei N. Gombos 7 4 3  
3  BelgienBelgien K. Coppejans 1 2         6  ItalienItalien L. Vanni 5 6 6  
LL  FrankreichFrankreich J. Eysseric 6 6       LL  FrankreichFrankreich J. Eysseric 62 3    
   JapanJapan H. Moriya 1 1     WC  SlowenienSlowenien A. Radinski 7 6    
WC  SlowenienSlowenien A. Radinski 6 6         WC  SlowenienSlowenien A. Radinski 2 0  
   BelgienBelgien N. Desein 1 0 r       6  ItalienItalien L. Vanni 6 6    
   BelgienBelgien G. Gigounon 6 1          BelgienBelgien G. Gigounon 1 3  
   RusslandRussland A. Karazew 3 2     6  ItalienItalien L. Vanni 6 6    
6  ItalienItalien L. Vanni 6 6         6  ItalienItalien L. Vanni 6 7  
8  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić 6 2 6       WC  SlowenienSlowenien G. Žemlja 3 66  
   ItalienItalien M. Viola 2 6 4     8  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić 6 6    
   SlowakeiSlowakei J. Kovalík 3 2     WC  TurkeiTürkei C. İlkel 2 2    
WC  TurkeiTürkei C. İlkel 6 6         8  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina M. Bašić 7 5 3  
WC  SlowenienSlowenien G. Žemlja 6 5 6       WC  SlowenienSlowenien G. Žemlja 65 7 6  
   ItalienItalien A. Arnaboldi 4 7 1     WC  SlowenienSlowenien G. Žemlja 6 6  
WC  SlowenienSlowenien A. J. Kaplja 2 1     4  SlowakeiSlowakei L. Lacko 0 2    
4  SlowakeiSlowakei L. Lacko 6 6         WC  SlowenienSlowenien G. Žemlja 6 6  
7  NiederlandeNiederlande T. de Bakker 7 6            RusslandRussland A. Kudrjawzew 4 2    
Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Milton 5 3       7  NiederlandeNiederlande T. de Bakker 7 2 2  
   RusslandRussland A. Kudrjawzew 7 6        RusslandRussland A. Kudrjawzew 63 6 6  
Q  ItalienItalien R. Ghedin 66 3            RusslandRussland A. Kudrjawzew 6 1 6
Q  ChileChile C. Garín 5 6 5       2  ItalienItalien P. Lorenzi 4 6 1  
ALT  FrankreichFrankreich D. Guez 7 2 7     ALT  FrankreichFrankreich D. Guez 3 4  
   Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić 7 1 3   2  ItalienItalien P. Lorenzi 6 6    
2  ItalienItalien P. Lorenzi 67 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. WeissrusslandWeißrussland Aljaksandr Bury
SchwedenSchweden Andreas Siljeström
Finale
02. FrankreichFrankreich Fabrice Martin
IndienIndien Purav Raja
Sieg
03. ThailandThailand Sanchai Ratiwatana
ThailandThailand Sonchat Ratiwatana
1. Runde
04. ItalienItalien Riccardo Ghedin
RumänienRumänien Patrick Grigoriu
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  WeissrusslandWeißrussland A. Bury
 SchwedenSchweden A. Siljeström
6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 SerbienSerbien I. Vučić
4 4       1  WeissrusslandWeißrussland A. Bury
 SchwedenSchweden A. Siljeström
6 3
   BelgienBelgien K. Coppejans
 BelgienBelgien G. Gigounon
5 2         2  FrankreichFrankreich F. Martin
 IndienIndien P. Raja
7 4 [18]
PR  NiederlandeNiederlande T. de Bakker
 NiederlandeNiederlande S. Fransen
7 6       PR  NiederlandeNiederlande T. de Bakker
 NiederlandeNiederlande S. Fransen
7 4 [10]  
   RusslandRussland A. Karazew
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
6 7        RusslandRussland A. Karazew
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-y. Peng
5 6 [5]  
4  ItalienItalien R. Ghedin
 RumänienRumänien P. Grigoriu
4 5         PR  NiederlandeNiederlande T. de Bakker
 NiederlandeNiederlande S. Fransen
2 1  
   ItalienItalien A. Arnaboldi
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-h. Lee
6 6         2  FrankreichFrankreich F. Martin
 IndienIndien P. Raja
6 6    
WC  SlowenienSlowenien R. Jarc
 SlowenienSlowenien A. J. Kaplja
3 4          ItalienItalien A. Arnaboldi
 Chinese TaipeiChinese Taipei H.-h. Lee
3 0  
WC  SlowenienSlowenien D. Goršič
 SlowenienSlowenien T. Žitnik
2 2     2  FrankreichFrankreich F. Martin
 IndienIndien P. Raja
6 6    
2  FrankreichFrankreich F. Martin
 IndienIndien P. Raja
6 6    

Weblinks