Tomasz Tłuczyński


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tomasz Tłuczyński
Tomasz Tłuczyński

Tomasz Tłuczyński

Spielerinformationen
Spitzname „Tluku“
Geburtstag 19. April 1979
Geburtsort Kielce, Polen
Staatsbürgerschaft PolePole polnisch
Körpergröße 1,82 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein TV Sachsenroß Hille
Vereine in der Jugend
  von – bis Verein
00000000 DeutschlandDeutschland VfL Fredenbeck
00000000 DeutschlandDeutschland TuS Nettelstedt
00000000 DeutschlandDeutschland TV Sachsenroß Hille
0000–1998 DeutschlandDeutschland TV Jahn Duderstadt
Vereine als Aktiver
  von – bis Verein
1998<ref>Tłuczyński neu im Kader des VfL Gummersbach (mit Nennung sämtlicher Jugendvereine)</ref>–1999<ref>Tłuczyński nicht mehr im Kader des Vfl Gummersbach</ref> DeutschlandDeutschland VfL Gummersbach
1999<ref>Tłuczyński nicht mehr im Kader des Vfl Gummersbach</ref>–2002 DeutschlandDeutschland TV Emsdetten
2002–2005 DeutschlandDeutschland Eintracht Hildesheim
2005–2009 DeutschlandDeutschland TSV Hannover-Burgdorf
2009–2013 DeutschlandDeutschland TuS N-Lübbecke
2013–2015 DeutschlandDeutschland LiT Handball NSM
2015– DeutschlandDeutschland TV Sachsenroß Hille
Nationalmannschaft
Debüt am
            gegen
  Spiele (Tore)
PolenPolen Polen 128 (?)

Stand: 23. Juli 2015

Tomasz Tłuczyński (* 19. April 1979 in Kielce, Polen) ist ein polnischer Handballspieler. Er ist 1,82 m groß.

Tłuczyński, der für den deutschen Landesligisten TV Sachsenroß Hille spielt und für die polnische Nationalmannschaft auflief, wird meist als Linksaußen eingesetzt.

Tomasz Tłuczyński begann nicht in seiner Heimat Polen, sondern in Deutschland mit dem Handballspiel, da sein Vater, Zbigniew Tłuczyński, selber als Handballprofi in Deutschland aktiv war und seine Familie ihn stets zu seinen Spielerstationen begleitete. Deshalb spielte der junge Tomasz in seiner Jugend beim VfL Fredenbeck, dem TuS Nettelstedt, dem TV Sachsenroß Hille und schließlich beim TV Jahn Duderstadt, bevor er 1998 beim Erstligisten VfL Gummersbach unterschrieb. Dort konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und blieb nur ein Jahr, ehe er 1999 zum Zweitligisten TV Emsdetten weiterzog. 2002 kam Tłuczyński zur Eintracht Hildesheim, mit der ihm 2005 fast der Aufstieg in die erste Liga gelang; daraufhin jedoch ging Tłuczyński zur TSV Hannover-Burgdorf, die gerade aus der Regionalliga aufgestiegen war. Nach dem Bundesligaaufstieg 2009 mit Hannover wechselte er zum TuS N-Lübbecke. Im Sommer 2013 schloss er sich dem Oberligisten LiT Handball NSM an.<ref>Lübbeckes Tłuczyński wechselt in die Oberliga</ref> Zwei Spielzeiten später wechselte Tłuczyński zum Landesligisten TV Sachsenroß Hille, für den er bereits in der Jugend auf Torejagd ging. Er unterstützt dort Trainer Björn Blomenkamp als spielender Co-Trainer.<ref>Ex-Nationalspieler Tluczynski zum Landesligisten TV Hille</ref>

Tomasz Tłuczyński hat 128 Länderspiele für die polnische Nationalmannschaft bestritten. Bei der Weltmeisterschaft 2007 stieß er mit Polen sensationell bis ins Finale vor, wo er allerdings dem deutschen Team unterlag.

Sein Bruder Maciek Tłuczyński ist ebenfalls Handballspieler und hat bereits für mehrere deutsche Vereine gespielt.

Einzelnachweise

<references />