União Leiria
União Leiria | |||
125px | |||
Voller Name | União Desportiva de Leiria | ||
Ort | Leiria, Portugal | ||
Gegründet | 6. Juni 1966 | ||
Vereinsfarben | weiß | ||
Stadion | Estádio Municipal da Marinha Grande | ||
Plätze | 6.000 | ||
Präsident | Portugal Mário Cruz | ||
Vorstand | Portugal João Bartolomeu | ||
Trainer | Portugal José Dominguez | ||
Liga | Primeira Liga | ||
2002/03 | 5 | ||
|
União Desportiva de Leiria (auch UD Leiria, União Leiria oder União de Leiria) ist ein portugiesischer Fußballverein aus Leiria. Der Verein wurde 1966 gegründet.
Bei dem Verein spielten Spieler wie Derlei (später FC Porto), Hugo Almeida (Werder Bremen), und der ehemalige portugiesische Nationalspieler Nuno Valente. Die berühmteste Persönlichkeit, die bei Leiria Station machte, ist der Trainer José Mourinho, der hier in der Saison 2001/02 das Team leitete, bevor er zum FC Porto wechselte.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
2003/04 erreichte der Verein die 1. Vorrunde des UEFA-Pokals, schied allerdings gegen Molde FK aus. Der größte internationale Erfolg war das Erreichen des UI-Cup Finales gegen den OSC Lille im Jahr 2004 2004, das der Verein verlor. Die Saison 2007/08 war von Negativereignissen gekennzeichnet, so schied das Team in der 1. Hauptrunde des UEFA-Pokals gegen den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen aus, wurde im Rahmen des Bestechungsskandals aus der Saison 2003/04 mit einem Punktabzug von drei Punkten und einer Geldstrafe von 40.000 Euro belegt und stieg sportlich in die zweite Liga ab. In der Saison 2008/09 folgte der Wiederaufstieg.
In der Spielzeit 2011/12 geriet der Verein in schwere finanzielle Nöte. Am 28. Spieltag der Saison trat der zu diesem Zeitpunkt bereits Tabellenletzte mit nur 8 Spielern die Ligapartie gegen CD Feirense an, welches mit 0:4 verloren ging. 16 Profis hatten kurz zuvor ihre Verträge aufgrund ausbleibender Gehaltszahlungen gekündigt. Zur folgenden Spielzeit stürzte União Leiria in die drittklassige Segunda Divisão ab.
Namen und Zahlen
Erfolge
- 2 × Meister der zweiten Liga: 1980/81, 1997/98
- 1 × portugiesischer Pokalfinalist: 2002/03
- 2 × Teilnahme am UEFA-Pokal: 2003/04, 2007/08
- 1 × UEFA Intertoto Cup-Finalist: 2004
Auswahl ehemaliger Spieler
- Brasilien Cássio Barbosa
- Brasilien Helton
- Ghana Kwame Ayew
- Ghana Nii Lamptey
- Polen Bartosz Ślusarski
- Portugal Hugo Almeida
- Portugal João Paulo Andrade
- Portugal Nuno Valente
- Portugal Brasilien Derlei
- Portugal Deutschland Michael Kimmel
Berühmte ehemalige Trainer
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1995 | UEFA Intertoto Cup | Gruppenphase | Ungarn Békéscsabai Előre FC | 2:2 | 2:2 (A) | |
Dänemark Næstved IF | 1:1 | 1:1 (H) | ||||
Wales Ton Pentre AFC | 3:0 | 3:0 (A) | ||||
Niederlande SC Heerenveen | 1:0 | 1:0 (H) | ||||
2002 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | Estland FC Levadia Maardu | 2:4 | 1 | 0:3 (H)2:1 (A) |
2003/04 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Nordirland Coleraine FC | 6:2 | 1:2 (A) | 5:0 (H) |
1. Runde | Norwegen Molde FK | 2:3 | 1:0 (H) | 1:3 (A) | ||
2004 | UEFA Intertoto Cup | 3. Runde | Russland Schinnik Jaroslawl | 6:2 | 4:1 (A) | 2:1 (H) |
Halbfinale | Belgien KRC Genk | 2:0 | 0:0 (A) | 2:0 (H) | ||
Finale | Frankreich OSC Lille | 0:2 | 0:0 (A) | 0:2 n.V. (H) | ||
2005 | UEFA Intertoto Cup | 3. Runde | Deutschland Hamburger SV | 0:3 | 0:1 (H) | 0:2 (A) |
2007 | UEFA Intertoto Cup | 3. Runde | Serbien FK Hajduk Kula | 4:2 | 0:1 (A) | 4:1 n.V. (H) |
2007/08 | UEFA-Pokal | 2. Qualifikationsrunde | Israel Maccabi Netanya | 1:0 | 0:0 (H) | 1:0 (A) |
1. Runde | Deutschland Bayer 04 Leverkusen | 4:5 | 1:3 (A) | 3:2 (H) |
Gesamtbilanz: 24 Spiele, 11 Siege, 5 Unentschieden, 8 Niederlagen, 34:26 Tore (Tordifferenz +8)
Stadien
Das Heimstadion hieß Estádio Dr. Magalhães Pessoa, es fasste 24.000 Zuschauer und wurde für die Fußball-Europameisterschaft 2004 renoviert und auf 30.000 Zuschauer-Plätze erweitert. Das Stadion steht im Süden der Stadt, in der Nähe des Flusses Lis. Nach der EM wurde eine Tribüne abgebaut, wodurch die Kapazität um ca. 5.000 Plätze reduziert wurde.
Zur Saison 2011/12 verließ der Verein aufgrund der hohen Mietkosten das Estádio Dr. Magalhães Pessoa und zog in das Estádio Municipal da Marinha Grande in Marinha Grande. Die Stadionkapazität beträgt 6.000 Plätze.
Weblinks
- Offizielle Website (portugiesisch)