Vickers Valiant
Vickers 667 Valiant | ||
---|---|---|
Vickers 667 „Valiant“ Vickers 667 „Valiant“ | ||
Typ: | Strategischer Bomber | |
Entwurfsland: | Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich | |
Hersteller: | Vickers-Armstrongs | |
Erstflug: | 18. Mai 1951<ref name="flugzeuginfo1">Vickers 667 Valiant. 9. September 2012, abgerufen am 18. September 2012. </ref> | |
Indienststellung: | 1955 | |
Produktionszeit: | 1952 bis 1957 | |
Stückzahl: | 107<ref name="flugzeuginfo1"/> |
Die Vickers 667 Valiant war ein vierstrahliger britischer Bomber der Zeit des Kalten Krieges. Sie wurde Anfang der 1950er-Jahre als Nuklearbomber entwickelt, ausgehend von der Spezifikation B.35/46 vom März 1947, wie auch die Avro 698 Vulcan und die Handley Page H.P.80 Victor. Sie galt unter den drei V-Bomber-Typen der Royal Air Force als die konventionellste Konstruktion.
Inhaltsverzeichnis
Entwicklung und Konstruktion
Der Schulterdecker verfügte über gepfeilte Tragflügel in Sichelflügelform (stärkere Pfeilung an der Flügelwurzel) mit einem Laminarprofil von 12 % Dicke. Angetrieben wurde er von vier Strahltriebwerken vom Typ Rolls-Royce RA.28 Avon (je 44,7 kN Schub), die in den Tragflügelwurzeln eingebaut waren.
Der Erstflug fand am 18. Mai 1951 statt. Die Valiant wurde im selben Jahr in Farnborough der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt wurden bis zum August 1957 107 Einheiten produziert.
Im Dezember 1964 wurde die gesamte Flotte wegen Rissbildung stillgelegt, nachdem sie ab 1960 nur noch als Tankflugzeuge eingesetzt wurde. Die einzige vollständig erhaltene Maschine ist die XD 818, die sich im Royal Air Force Museum in Cosford befindet.
Die Valiant war zugleich das letzte von Vickers gebaute Kampfflugzeug und der V-Bomber mit der kürzesten Einsatzdauer<ref name="bredow1"/>.
Einsätze
Mehrere Maschinen waren während der Suez-Krise von 1956 an Luftangriffen auf ägyptische Flugplätze beteiligt<ref>1000 Flugzeuge. Nauman & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, S. 219.</ref>.
Ein Bomber dieses Typs führte am 11. Oktober 1956 in Maralinga (South Australia) den ersten Testabwurf einer britischen Atombombe durch<ref>Thunder & Lightnings - Vickers Valiant - History. 12. April 2012, abgerufen am 18. September 2012. </ref>. Eine weitere Valiant (XD-818) warf am 15. Mai 1957 die erste britische Wasserstoffbombe auf die Malden-Insel ab<ref>Vickers Valiant B1 (XD181). Abgerufen am 18. September 2012. </ref>.
Militärische Nutzung
Technische Daten
Kenngröße | Daten<ref name="bredow1">Vickers Valiant: schwerer Bomber zum Abwurf der britischen Atomwaffen. Abgerufen am 18. September 2012. </ref> |
---|---|
Besatzung | 5 |
Länge | 33 m |
Spannweite | 34,85 m |
Höhe | 9,80 m |
Flügelfläche | 219,43 m² |
Leermasse | 34.420 kg |
max. Startmasse | 63.600 kg |
Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 912 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 16.500 m |
Reichweite | 7.200 km |
Triebwerke | 4 × Turbojet Rolls-Royce Avon RA28 Mk 204 mit je 44,6 kN |
Bewaffnung | bis 9.450 kg konventionell/atomar im Waffenschacht |
Einzelnachweise
<references/>
Weblinks
Frühe Typen: Hydravion | Monoplane No.1 | Monoplane No.2 | Monoplane No.3 | Monoplane No.4 | Monoplane No.5 | Monoplane No.6 | Monoplane No.7 | Monoplane No.8 | Tractor Biplane | Tractor Scout | HM Airship No. 1 | HM Airship No. 9r
Zivile Baureihen: Vimy Commercial | Viget | Vagabond | Vulcan | Type 170 Vanguard | Vellox | VC.1 Viking | Viscount | Vanguard | VC10
Militärflugzeuge: E.F.B.1 | E.F.B.2 | E.F.B.3 | E.F.B.4 | F.B.5 | F.B.6 | E.F.B.7 | E.F.B.8 | F.B.9 | F.B.11 | F.B.12 | F.B.14 | F.B.16 | F.B.19 | F.B.23 | F.B.24 | F.B.25 | F.B.26 (Vampire) | F.B.27 | E.S.1 | E.S.2 | Vimy | Viking | Vivid | Vixen | Valparaiso | Venture | Wibaut Scout | Type 123 | Valiant | Type 141 | Type 143 | Type 163 | Type 177 | Type 207 | Type 253 | Type 432 | Type 581 | Type C | Jockey | Vespa | Wibault | Viastra | Vellore | Virginia | Vanox | Valentia (flying boat) | Valentia (Type 264) | Vampire | Vanellus | Vendace | Venom | Vernon | Victoria | Vildebeest | V.I.M | Vincent | Vireo | Vulture | Wellesley | Wellington | Warwick | Windsor | Valetta | Varsity | Valiant | Victory Bomber