Wahlen (Losheim am See)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
49.4872222222226.7775291Koordinaten: 49° 29′ 14″ N, 6° 46′ 39″ O{{#coordinates:49,487222222222|6,7775|primary
Wahlen
Das Ortswappen bitte nur als Dateipfad angeben!
dim=10000 globe= name=Wahlen region=DE-SL type=city
  }}
Höhe: 291 m ü. NN
Fläche: 13,53 km²
Einwohner: 2017 (31. Okt. 2010)
Bevölkerungsdichte: 149 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 66679
Vorwahl: 06872

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Wahlen im Saarland

Datei:Urwahlener Kapelle.jpg
Urwahlener Kapelle

Wahlen ist ein Ortsteil der Gemeinde Losheim am See im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Nach Losheim ist Wahlen der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde.

Wahlen ist Namensgeber für den Naturraum Wahlener Platte.<ref>Wahlener Platte. Gemeinde Losheim am See, abgerufen am 14. September 2015.</ref>

Geschichte

Wahlen wurde erstmals 1147 urkundlich erwähnt. Heute liegt der Ort in einem von acht Hügeln umrahmten Talkessel. Vor dem Jahr 1635 lag der Ort dort, wo heute die sogenannte „Urwahlener Kapelle“ steht. Der Ort wurde im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig entvölkert und vermutlich im Jahr 1677 völlig zerstört. Die Überlebenden siedelten sich in dem bereits 1569 erwähnten Filialort von Wahlen an. Auch heute noch ist insbesondere im Bereich des Kapwaldes (Sportplatz) zu erkennen, dass es sich um ein ehemaliges Sumpfgebiet handelt. Am 1. Januar 1974 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Wahlen in die Gemeinde Losheim eingegliedert.<ref> Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- u. Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen u. Reg.-Bez. vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 804.</ref>

Die Deutung des Namens „Urwahlen“ bietet zwei Variationen an. Die Vorsilbe „Ur“ als zeitliche Komponente oder eine Abschleifung von „Oberwahlen“ als räumliche Komponente.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind der Hochaltar und die Kanzel der Pfarrkirche St. Helena aus dem 18. Jahrhundert und die Urwahlener Kapelle aus dem Jahr 1868. Diese Kapelle erhebt sich über den Grundmauern der ehemaligen Pfarrkirche, deren Ruine (Turm und Chor) noch 1739 erwähnt wurden.

Sport

Der Fußballverein SV Wahlen (gegründet 1928) hat vor einigen Jahren in der Landesliga Süd-West gespielt und stieg in die Kreisliga B Losheim ab. Im Jahre 2011 gelang nach mehreren knapp verpassten Anläufen wieder der Aufstieg in die Bezirksliga Hochwald.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks