Wiesbaden-Klarenthal


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Klarenthal
Ortsbezirk von Wiesbaden

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 8,1986111111111|primary dim=10000 globe= name= region=DE-HE type=city
  }}
Höhe 160–415 m ü. NN
Fläche 6,13 km²
Einwohner 10.553 (31. Aug. 2015)
Bevölkerungsdichte 1722 Einwohner/km²
Ausländeranteil 17,8 % (31. Aug. 2015)
Neugründung 11. Sep. 1964
Postleitzahl 65197
Vorwahl 0611
Adresse der
Verwaltung
Schloßplatz 6
65183 Wiesbaden
Website www.wiesbaden.de
Politik
Ortsvorsteher Gunther Ludwig (SPD)
Stellv. Ortsvorsteher Jürgen Kern (FDP)
Quelle: am 31. August 2015 (PDF; 69 kB), Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik; Landeshauptstadt Wiesbaden; abgerufen am 30. September 2015

Klarenthal ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.

Der Name geht auf das nahe gelegene ehemalige Kloster Klarenthal zurück, von dem noch einige Gebäude erhalten sind.

Die Siedlung im Stil einer „Trabanten-“ bzw. Satellitenstadt wurde Anfang der 1960er Jahre an den Hängen des Taunus und mit Blick auf die Wiesbadener Innenstadt auf der grünen Wiese nach dem Plan von Ernst May durch die Nassauische Heimstätte errichtet. Überwiegend besteht sie aus großen Mehrfamilienhäusern und Wohnhochhäusern, welche mit viel Grün umgeben sind. Daneben finden sich auch viele Reihenhäuser. Der erste Spatenstich fand am 11. September 1964 statt, im Februar 1966 wurden die ersten Wohnungen bezogen. Heute leben hier ca. 10.400 Einwohner.

In Klarenthal sind einige soziale Brennpunkte bekannt, in den vergangenen sechs Jahren wurden gerade in Klarenthal-Nord (4.500 Einwohner) allerdings umfangreiche soziale Projekte gestartet, um soziale Risiken abzumildern. Modellhaft für Wiesbaden und das Rhein-Main-Gebiet sind ein Concierge-Dienst im Hochhausquartier, ein eigenes Stadtteilfernsehen und mehrere Stadtteiltreffs für Senioren. Ehrenamtliches Engagement trägt hier einen großen Teil der sozialen Aufgabenstellungen.

In Wiesbaden-Klarenthal befindet sich das Bundesleistungszentrum (BLZ) für den Schießsport.

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons Commons: Wiesbaden-Klarenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien