Liste der Ortsbezirke in Wiesbaden


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Liste der Ortsbezirke von Wiesbaden gibt eine Übersicht über die 26 Ortsbezirke der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Diese sind die einzige stadtinterne geographisch-organisatorische Gliederungsebene, abweichend von der in anderen deutschen Großstädten üblichen zweistufigen Gliederung in Stadtteile und Stadtbezirke. Man unterscheidet die „Inneren Bezirke“, die das ursprüngliche Stadtgebiet der Gemarkung Wiesbaden weiter untergliedern, und die „Äußeren Bezirke“ der eingegliederten Städte und Gemeinden. Ab 1926 begannen die Eingemeindungen der umliegenden Gemeinden. Angefangen mit Biebrich, Schierstein und Sonnenberg. 1928 wurden die meisten Umlandgemeinden eingemeindet nämlich Bierstadt, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Georgenborn (1939 eingemeindet nach Schlangenbad), Heßloch, Igstadt, Kloppenheim und Rambach.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die „AKK-Vororte“ Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim auf Anordnung der französischen und amerikanischen Militärverwaltung von Mainz abgetrennt und zur „treuhänderischen Verwaltung“ an Wiesbaden übergeben. Die letzte Eingemeindung fand 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen statt, wodurch die östlichen Gemeinden Auringen, Breckenheim, Delkenheim, Medenbach, Naurod und Nordenstadt ab da an zu Wiesbaden gehörten.

Datei:Wiesbaden subdivisions (colored scheme).svg
Karte mit den Grenzen der Ortsbezirke der Landeshauptstadt Wiesbaden

Erläuterung

Die Liste gibt darüber Auskunft,

  • welchen Namen der Ortsbezirk führt
  • das Ortsbezirkswappen
  • welche Fläche (in km²) der Ortsbezirk umfasst
  • wie viele Einwohner im Ortsbezirk wohnen
  • wie hoch die Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) im jeweiligen Ortsbezirk ist
  • wie hoch die durchschnittliche Kaufkraft der Einwohner ist
  • in welchem Jahr der Ortsbezirk nach Wiesbaden eingemeindet wurde
  • wo der Ortsbezirk auf einer Karte (⊙) zu finden ist
  • und zeigt den Ortsbezirk auf einer Karte

Innere Bezirke

Ortsbezirk Fläche Einwohner<ref name="Einwohner">Bevölkerung in den Ortsbezirken am 30. September 2012 (PDF), Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik; Landeshauptstadt Wiesbaden; abgerufen am 19. Oktober 2012</ref> Bevölkerungs-
dichte
Ausländer (%) Kaufkraft Lage Karte
Mitte<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Mitte, Dezember 2011</ref> 01,53 km² 021.704 013.907 028,9 022.455 € 50.0816666666678.2411111111111{{#coordinates:50,081666666667|8,2411111111111| dim= globe= name=Wiesbaden-Mitte region=DE-HE type=city
  }}
60px
Nordost<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Nordost, Dezember 2011</ref> 019,44 km² 022.845 01.162 013,5 024.803 € 50.0916666666678.2305555555556{{#coordinates:50,091666666667|8,2305555555556| dim= globe= name=Wiesbaden-Nordost region=DE-HE type=city
  }}
60px
Rheingauviertel<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Rheingauviertel, Dezember 2011</ref> 02,47 km² 021.066 08.247 022,1 021.468 € 50.0755555555568.2266666666667{{#coordinates:50,075555555556|8,2266666666667| dim= globe= name=Wiesbaden-Rheingauviertel region=DE-HE type=city
  }}
60px
Südost<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Südost, Dezember 2011</ref> 06,62 km² 018.955 02.776 015,8 027.547 € 50.0669444444448.2497222222222{{#coordinates:50,066944444444|8,2497222222222| dim= globe= name=Wiesbaden-Südost region=DE-HE type=city
  }}
60px
Westend<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Westend, Dezember 2011</ref> 00,67 km² 017.486 025.291 031,1 021.573 € 50.0802777777788.2294444444444{{#coordinates:50,080277777778|8,2294444444444| dim= globe= name=Wiesbaden-Westend region=DE-HE type=city
  }}
60px
Klarenthal<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Klarenthal, Dezember 2011</ref> 06,13 km² 010.480 01.698 017,0 020.414 € 50.08758.1986111111111{{#coordinates:50,0875|8,1986111111111| dim= globe= name=Wiesbaden-Klarenthal region=DE-HE type=city
  }}
60px

Äußere Bezirke

Ortsbezirk Wappen Fläche Einwohner<ref name="Einwohner" /> Bevölkerungs-
dichte
Ausländer (%) Kaufkraft Eingemeindung Lage Karte
Auringen<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Auringen, Dezember 2011</ref> Wappen Auringen 03,12 km² 03.362 01.104 05,5 024.856 € 01. Januar 1977 50.1227777777788.3269444444444{{#coordinates:50,122777777778|8,3269444444444| dim= globe= name=Wiesbaden-Auringen region=DE-HE type=city
  }}
60px
Biebrich<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Biebrich, Dezember 2011</ref> Wappen Biebrich 012,99 km² 038.521 02.882 024,1 021.236 € 01. Oktober 1926 50.04758.2408333333333{{#coordinates:50,0475|8,2408333333333| dim= globe= name=Wiesbaden-Biebrich region=DE-HE type=city
  }}
60px
Bierstadt<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Bierstadt, Dezember 2011</ref> Wappen Bierstadt 09,22 km² 012.326 01.314 024,1 025.713 € 01. April 1928 50.0833333333338.2833333333333{{#coordinates:50,083333333333|8,2833333333333| dim= globe= name=Wiesbaden-Bierstadt region=DE-HE type=city
  }}
60px
Breckenheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Breckenheim, Dezember 2011</ref> Wappen Breckenheim 06,53 km² 03.410 0521 05,5 024.860 € 01. Januar 1977 50.0805555555568.3708333333333{{#coordinates:50,080555555556|8,3708333333333| dim= globe= name=Wiesbaden-Breckenheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Delkenheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Delkenheim, Dezember 2011</ref> Wappen Delkenheim 07,43 km² 04.957 0673 011,6 023.588 € 01. Januar 1977 50.0469444444448.3611111111111{{#coordinates:50,046944444444|8,3611111111111| dim= globe= name=Wiesbaden-Delkenheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Dotzheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Dotzheim, Dezember 2011</ref> Wappen Dotzheim 018,27 km² 027.016 01.457 017,2 021.964 € 01. April 1928 50.0730555555568.1936111111111{{#coordinates:50,073055555556|8,1936111111111| dim= globe= name=Wiesbaden-Dotzheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Erbenheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Erbenheim, Dezember 2011</ref> Wappen Erbenheim 011,27 km² 09.752 0839 020,6 022.447 € 01. April 1928 50.0555555555568.3{{#coordinates:50,055555555556|8,3| dim= globe= name=Wiesbaden-Erbenheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Frauenstein<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Frauenstein, Dezember 2011</ref> Wappen Frauenstein 010,65 km² 02.377 0223 06,6 021.905 € 01. April 1928 50.0658.1538888888889{{#coordinates:50,065|8,1538888888889| dim= globe= name=Wiesbaden-Frauenstein region=DE-HE type=city
  }}
60px
Heßloch<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Heßloch, Dezember 2011</ref> Wappen Heßloch 01,54 km² 0676 0455 05,2 027.653 € 01. April 1928 50.1111111111118.2958333333333{{#coordinates:50,111111111111|8,2958333333333| dim= globe= name=Wiesbaden-Heßloch region=DE-HE type=city
  }}
60px
Igstadt<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Igstadt, Dezember 2011</ref> Wappen Igstadt 07,26 km² 02.118 0296 04,7 024.644 € 01. April 1928 50.0805555555568.3291666666667{{#coordinates:50,080555555556|8,3291666666667| dim= globe= name=Wiesbaden-Igstadt region=DE-HE type=city
  }}
60px
Kloppenheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Kloppenheim, Dezember 2011</ref> Wappen Kloppenheim 05,39 km² 02.297 0422 06,8 024.250 € 01. April 1928 50.0944444444448.3055555555556{{#coordinates:50,094444444444|8,3055555555556| dim= globe= name=Wiesbaden-Kloppenheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Mainz-Amöneburg<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Mainz-Amöneburg, Dezember 2011</ref> Wappen Mainz-Amöneburg 03,71 km² 01.531 0394 028,3 019.519 € 25. Juli 1945 50.0338888888898.2516666666667{{#coordinates:50,033888888889|8,2516666666667| dim= globe= name=Mainz-Amöneburg region=DE-HE type=city
  }}
60px
Mainz-Kastel<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Mainz-Kastel, Dezember 2011</ref> Wappen Mainz-Kastel 09,51 km² 012.619 01.300 021,5 022.379 € 25. Juli 1945 50.0097222222228.2844444444444{{#coordinates:50,009722222222|8,2844444444444| dim= globe= name=Mainz-Kastel region=DE-HE type=city
  }}
60px
Mainz-Kostheim<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Mainz-Kostheim, Dezember 2011</ref> Wappen Mainz-Kostheim 09,53 km² 014.073 01.481 019,5 020.998 € 25. Juli 1945 50.0027777777788.3055555555556{{#coordinates:50,002777777778|8,3055555555556| dim= globe= name=Mainz-Kostheim region=DE-HE type=city
  }}
60px
Medenbach<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Medenbach, Dezember 2011</ref> Wappen Medenbach 04,74 km² 02.458 0525 07,9 023.791 € 01. Januar 1977 50.1094444444448.3386111111111{{#coordinates:50,109444444444|8,3386111111111| dim= globe= name=Wiesbaden-Medenbach region=DE-HE type=city
  }}
60px
Naurod<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Naurod, Dezember 2011</ref> Wappen Naurod 010,99 km² 04.381 0395 05,4 024.697 € 01. Januar 1977 50.1347222222228.3013888888889{{#coordinates:50,134722222222|8,3013888888889| dim= globe= name=Wiesbaden-Naurod region=DE-HE type=city
  }}
60px
Nordenstadt<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Nordenstadt, Dezember 2011</ref> Wappen Nordenstadt 07,73 km² 07.857 01.020 010,4 024.161 € 01. Januar 1977 50.0638888888898.3430555555556{{#coordinates:50,063888888889|8,3430555555556| dim= globe= name=Wiesbaden-Nordenstadt region=DE-HE type=city
  }}
60px
Rambach<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Rambach, Dezember 2011</ref> Wappen Rambach 09,92 km² 02.208 0220 08,7 027.979 € 01. April 1928 50.1166666666678.2744444444444{{#coordinates:50,116666666667|8,2744444444444| dim= globe= name=Wiesbaden-Rambach region=DE-HE type=city
  }}
60px
Schierstein<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Schierstein, Dezember 2011</ref> Wappen Schierstein 09,43 km² 010.223 01.081 014,5 022.489 € 28. Oktober 1926 50.0444444444448.1972222222222{{#coordinates:50,044444444444|8,1972222222222| dim= globe= name=Wiesbaden-Schierstein region=DE-HE type=city
  }}
60px
Sonnenberg<ref>Landeshauptstadt WiesbadenOrtsbezirk Sonnenberg, Dezember 2011</ref> Wappen Sonnenberg 08,34 km² 08.027 0964 08,5 031.346 € 28. Oktober 1926 50.1019444444448.2647222222222{{#coordinates:50,101944444444|8,2647222222222| dim= globe= name=Wiesbaden-Sonnenberg region=DE-HE type=city
  }}
60px

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>