Windows Mail
Windows Mail | |
---|---|
Logo von Windows Mail | |
Screenshot von Windows Mail Windows Mail unter Windows Vista | |
Basisdaten | |
Entwickler | Microsoft |
Erscheinungsjahr | 2007 (mit Windows Vista) |
Aktuelle Version | Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 460: attempt to index field 'wikibase' (a nil value) (Lua-Fehler in Modul:Wikidata, Zeile 460: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)) |
Betriebssystem | Windows Vista |
Kategorie | E-Mail-Programm Feedreader |
Lizenz | Proprietär |
Deutschsprachig | ja |
Webseite nicht mehr verfügbar (Microsoft Windows) |
Windows Mail ist die in Windows Vista enthaltene Weiterentwicklung von Outlook Express.<ref>Windows Mail (formerly Outlook Express). Microsoft Corporation. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref><ref name="Tom Koch">Tom Koch: Inside Outlook Express. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref>
Anders als früher Outlook Express wird Windows Mail nicht zusammen mit neuen Versionen des Internet Explorer unter anderen Versionen von Windows installiert, sondern ist Windows Vista vorbehalten. Dennoch ist Windows Mail eng mit dem Internet Explorer verknüpft und von dessen Sicherheitszonen abhängig.<ref>Windows Mail and Resulting Internet Communication in Windows Vista. Microsoft Corporation. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref> Windows Mail nutzt auch den Phishing-Filter des Internet Explorer, der gleichzeitig mit dessen Version 7 eingeführt wurde.<ref>Phishing Filter and Resulting Internet Communication in Windows Vista. Microsoft Corporation. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref>
Ein interessanter Aspekt ist, dass über Windows Mail keine Nutzung des von Microsoft angebotenen Dienstes Hotmail mehr möglich ist. Hotmail oder outlook.com lässt sich nur per POP verwenden.<ref>You cannot configure Windows Mail to use a Web-based (HTTP) e-mail account on a computer that is running Windows Vista. Microsoft. Abgerufen am 8. Juli 2009.</ref> Bei Problemen mit Windows Mail rät Microsoft, stattdessen das Programm Windows Live Mail einzusetzen.<ref>Troubleshoot problems with Windows Mail. Microsoft Corporation. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref>
Weitere Neuerungen:
- Spamfilter<ref name="Tom Koch" />
- Robusteres Dateiensystem<ref name="Tom Koch" />
- Keine vollständig getrennte E-Mail-Identitäten für dasselbe Benutzerkonto des Mehrbenutzersystems<ref>What happened to e-mail identities?. Microsoft Corporation. Abgerufen am 11. Juni 2009.</ref>
Einzelnachweise
<references />
insideoutlookexpress.com (Memento vom 5. Juni 2013 im Internet Archive)