XXV Italiacom Open 2012


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
XXV Italiacom Open 2012
Datum 9.7.2012 – 15.7.2012
Auflage 25
WTA Tour
Austragungsort Palermo
ItalienItalien Italien
Turniernummer 466
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 220.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
Vorjahressieger (Doppel) ItalienItalien Roberta Vinci
ItalienItalien Sara Errani
Sieger (Einzel) ItalienItalien Sara Errani
Sieger (Doppel) TschechienTschechien Renata Voráčová
TschechienTschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Turnier-Supervisor Martina Lutkova
Letzte direkte Annahme Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Julia Cohen (139)
Spielervertreter ItalienItalien Anastasia Grymalska
Stand: 3. Mai 2013

Die XXV Italiacom Open 2012 waren ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Palermo. Sie waren als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2012. Das Turnier fand vom 9. bis zum 15. Juli 2012 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Anabel Medina Garrigues, sie schied aber in der ersten Runde aus, das Einzel gewann die topgesetzte Italienerin Sara Errani. Im Doppel waren Sara Errani und Roberta Vinci Titelverteidigerinnen, sie traten aber beide nur im Einzel an, es gewannen die topgesetzten Tschechinnen Renata Voráčová und Barbora Záhlavová-Strýcová.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. ItalienItalien Sara Errani Sieg
02. ItalienItalien Roberta Vinci Achtelfinale
03. DeutschlandDeutschland Julia Görges Viertelfinale
04. SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. SpanienSpanien Carla Suárez Viertelfinale

06. SlowenienSlowenien Polona Hercog 1. Runde

07. FrankreichFrankreich Alizé Cornet Achtelfinale

08. TschechienTschechien Barbora Záhlavová-Strýcová Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  ItalienItalien S. Errani 6 6    
   RumänienRumänien E. Gallovits-Hall 1 1       1  ItalienItalien S. Errani 6 6    
WC  ItalienItalien N. Burnett 3 4        OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 3 2    
   OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 6 6         1  ItalienItalien S. Errani 6 6    
   RumänienRumänien A. Cadanțu 6 6            RumänienRumänien A. Cadanțu 2 2    
   NiederlandeNiederlande K. Bertens 3 2          RumänienRumänien A. Cadanțu 6 5 6
   KolumbienKolumbien M. Duque Mariño 3 2     7  FrankreichFrankreich A. Cornet 3 7 2  
7  FrankreichFrankreich A. Cornet 6 6         1  ItalienItalien S. Errani 6 6    
4  SpanienSpanien A. Medina Garrigues 1 3            RumänienRumänien I.-C. Begu 4 1    
WC  ItalienItalien M. E. Camerin 6 6       WC  ItalienItalien M. E. Camerin 63 5    
Q  SpanienSpanien E. Cabeza Candela 6 3 6   Q  SpanienSpanien E. Cabeza Candela 7 7    
WC  ItalienItalien A. Grymalska 2 6 1       Q  SpanienSpanien E. Cabeza Candela 7 4 4
   KasachstanKasachstan J. Putinzewa 2 4            RumänienRumänien I.-C. Begu 5 6 6  
   SpanienSpanien L. Domínguez Lino 6 6          SpanienSpanien L. Domínguez Lino 6 1 4
   RumänienRumänien I.-C. Begu 6 7        RumänienRumänien I.-C. Begu 3 6 6  
6  SlowenienSlowenien P. Hercog 1 68         1  ItalienItalien S. Errani 6 6  
8  TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová 7 7         8  TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová 1 3  
   SpanienSpanien S. Soler Espinosa 5 63       8  TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová 3 6 7  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cohen 6 4 7      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cohen 6 3 5  
   RusslandRussland W. Duschewina 4 6 5       8  TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová 7 64 6  
Q  UngarnUngarn K. Marosi 6 6         3  DeutschlandDeutschland J. Görges 64 7 1  
   RusslandRussland W. Sawinych 4 3       Q  UngarnUngarn K. Marosi      
   UsbekistanUsbekistan A. Amanmuradova 4 68     3  DeutschlandDeutschland J. Görges w. o.    
3  DeutschlandDeutschland J. Görges 6 7         8  TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová 2 7 6
5  SpanienSpanien C. Suárez 6 6            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Robson 6 5 2  
LL  AustralienAustralien S. Jones 4 1       5  SpanienSpanien C. Suárez 6 3    
   GeorgienGeorgien A. Tatischwili 6 6        GeorgienGeorgien A. Tatischwili 1 2 r  
Q  BulgarienBulgarien D. Jewtimowa 2 2         5  SpanienSpanien C. Suárez 4 6 3
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Robson 6 6            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Robson 6 2 6  
Q  UkraineUkraine W. Iwachnenko 1 0          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich L. Robson 6 7  
   ItalienItalien K. Knapp 2 2     2  ItalienItalien R. Vinci 3 5    
2  ItalienItalien R. Vinci 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. TschechienTschechien Renata Voráčová
TschechienTschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieg
02. KroatienKroatien Darija Jurak
UngarnUngarn Katalin Marosi
Finale
03. RusslandRussland Wera Duschewina
RumänienRumänien Edina Gallovits-Hall
Halbfinale
04. RusslandRussland Jelena Bowina
FrankreichFrankreich Alizé Cornet
Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  TschechienTschechien R. Voráčová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
6 6    
   SpanienSpanien S. Soler Espinosa
 SpanienSpanien C. Suárez
3 4       1  TschechienTschechien R. Voráčová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
6 7    
   RusslandRussland M. Kondratjewa
 FrankreichFrankreich S. Lefèvre
w. o.        RusslandRussland M. Kondratjewa
 FrankreichFrankreich S. Lefèvre
2 64    
   SpanienSpanien E. Cabeza Candela
 GeorgienGeorgien A. Tatischwili
            1  TschechienTschechien R. Voráčová
 TschechienTschechien B. Záhlavová-Strýcová
2 6
   KolumbienKolumbien C. Castaño
 KolumbienKolumbien M. Duque Mariño
7 6         2  KroatienKroatien D. Jurak
 UngarnUngarn K. Marosi
4 6   2  KroatienKroatien D. Jurak
 UngarnUngarn K. Marosi
6 7    
2  KroatienKroatien D. Jurak
 UngarnUngarn K. Marosi
6 5 [10]  

Weblinks