Ytri-Rangá


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ytri-Rangá
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Der Fluss mit dem Berg Hekla im Hintergrund

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage IslandVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM_fehlt
Abfluss über Þverá → Atlantischer OzeanVorlage:Infobox Fluss/QUELLE_fehlt
Mündung In die Þverá63.77646-20.48334Koordinaten: 63° 46′ 35″ N, 20° 29′ 0″ W{{#coordinates:63,77646|-20,48334|primary dim=1000 globe= name=Mündung Ytri-Rangá region=IS type=waterbody
  }}
63° 46′ 35″ N, 20° 29′ 0″ W63.77646-20.48334{{#coordinates:63,77646|-20,48334|
dim=1000 globe= name=Mündung Ytri-Rangá region=IS type=waterbody
  }}Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt 
Länge 55 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Wasserfälle

Die Ytri-Rangá (isl. äußere Rangá) ist ein Fluss im Süden Islands. Sie ist ein beliebter Angelflüsse für Lachse.

Verlauf

Die Ytri-Rangá entspringt nördlich der Hekla und ist über 55 km lang. Knapp 10 km südlich der Ortschaft Hella fließt sie mit dem Fluss Þverá zusammen, die sich zuvor mit der Eystri-Rangá vereinigt hat. Ab dem Zusammenfluss von Þverá und Ytri-Rangá heißt der Fluss Hólsá und fließt nach 11 km ins Meer.