Zdeněk Štybar
Zdeněk Štybar [ˈzdɛɲɛk ˈʃtɪbar] (* 11. Dezember 1985 in Stříbro) ist ein tschechischer Cyclocross- und Straßenrennfahrer.
Štybar wurde in der Saison 2004/05 tschechischer Meister und bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften in St. Wendel gewann er das Rennen der U23-Klasse. Ein Jahr später konnte er seinen Titel in Zeddam vor dem Niederländer Lars Boom und dem Belgier Niels Albert verteidigen. Danach wechselte er zum belgischen Fidea Cycling Team, wo auch der Weltmeister der Elite, Erwin Vervecken, fährt. Štybar konnte bisher insgesamt drei Weltmeisterschaften gewinnen. Nach 2010 und 2011 konnte er sich auch 2014 in Hoogerheide den Titel sichern.<ref>Cyclocross-WM: Zdenek Stybar zum dritten Mal Weltmeister. </ref>
Auf der Straße feierte er 2010 mit dem Sieg beim Prolog der Slowakei-Rundfahrt seinen ersten Erfolg. 2013 gelang ihm der Gesamtsieg bei der Eneco-Tour inklusive zwei Etappensiegen. Bei der Spanienrundfahrt konnte er zum ersten Mal eine Etappe bei einer der drei großen Rundfahrten für sich entscheiden.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge – Cyclocross
- 2004/2005
- Tschechien Tschechischer Meister
- Weltmeister Weltmeister (U23)
- 2005/2006
- Weltmeister Weltmeister (U23)
- 2007/2008
- TOI TOI Cup, Louny
- TOI TOI Cup, Plzeň
- UCI Weltcup #1, Kalmthout
- National Cyclo-Cross Cup, Podborany
- Tschechien Tschechischer Meister
- 2008/2009
- Superprestige, Diegem
- Azencross, Wuustwezel-Loenhout
- Tschechien Tschechischer Meister
- 2009/2010
- TOI TOI Cup, Stříbro
- TOI TOI Cup, Podbořany
- GvA Trofee – Grote Prijs van Hasselt, Hasselt
- Superprestige Hamme-Zogge, Hamme-Zogge
- UCI-Weltcup, Koksijde
- UCI-Weltcup, Igorre
- International Cyclo-Cross Tervuren, Tervuren
- Tschechien Tschechischer Meister
- UCI-Weltcup, Roubaix
- Weltmeister Weltmeister, Tábor
- Superprestige Vorselaar, Vorselaar
- 2010/2011
- TOI TOI Cup, Stříbro
- TOI TOI Cup, Louny
- GvA Trofee – Cyclocross International de la Ville de Namur, Namur
- Superprestige – Topsport Vlaanderen Trofee, Ruddervoorde
- Kermiscross, Ardooie
- UCI-Weltcup, Aigle
- UCI-Weltcup, Plzeň
- Superprestige Zonhoven, Zonhoven
- Sylvester Cyclocross, Bredene
- Tschechien Tschechischer Meister
- Weltmeister Weltmeister, St. Wendel
- 2011/2012
- TOI TOI Cup, Stříbro
- Süpercross Baden, Baden
- Kermiscross, Ardooie
- Superprestige Hamme-Zogge, Hamme-Zogge
- Tschechien Tschechischer Meister
- UCI-Weltcup, Liévin
- Superprestige Middelkerke, Middelkerke
- 2012/2013
- Tschechien Tschechischer Meister
- 2013/2014
- Versluys Cyclocross, Bredene
- Weltmeister Weltmeister, Hoogerheide
Erfolge – Straße
- 2010
- Prolog Tour de Slovaquie
- 2012
- eine Etappe Quatre Jours de Dunkerque
- eine Etappe Tour de Pologne
- 2013
- Mannschaftszeitfahren Tirreno–Adriatico
- Gesamtwertung und zwei Etappen Eneco Tour
- eine Etappe Vuelta a España
- 2014
- Tschechien Tschechischer Meister – Straßenrennen
- eine Etappe Eneco Tour
- Binche–Chimay–Binche
- 2015
- Strade Bianche
- eine Etappe Tour de France
- eine Etappe und Mannschaftszeitfahren Czech Cycling Tour
Teams
- 2004 Team Schumacher
- 2005 Selle Italia-Mercedes
- 2006 Fidea Cycling Team
- 2007 Fidea Cycling Team
- 2008 Fidea Cycling Team
- 2009 Telenet-Fidea Cycling Team
- 2010 Telenet-Fidea
- 2011 Telenet-Fidea (bis 28. Februar)
- 2011 Quickstep Cycling Team (ab 1. März)
- 2012 Omega Pharma-Quickstep
- 2013 Omega Pharma-Quick-Step
- 2014 Omega Pharma-Quick-Step
- 2015 Etixx-Quick Step
Weblinks
- Offizielle Website
- Zdeněk Štybar in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
<references />
1950 Jean Robic | 1951–1953 Roger Rondeaux | 1954–1958 André Dufraisse | 1959, 1962, 1964, 1965, 1967 Renato Longo | 1960, 1961, 1963 Rolf Wolfshohl | 1966, 1968–1973 Erik De Vlaeminck | 1974 Albert Van Damme | 1975 Roger De Vlaeminck | 1976–1979, 1986 Albert Zweifel | 1980, 1982–1984 Roland Liboton | 1981 Hennie Stamsnijder | 1985, 1987 Klaus-Peter Thaler | 1988 Pascal Richard | 1989 Danny De Bie | 1990 Henk Baars | 1991 Radomír Šimunek | 1992 Mike Kluge | 1993 Dominique Arnould | 1994 Paul Herijgers | 1995 Dieter Runkel | 1996 Adrie van der Poel | 1997 Daniele Pontoni | 1998, 1999, 2002 Mario De Clercq | 2000 Richard Groenendaal | 2001, 2006, 2007 Erwin Vervecken | 2003, 2004 Bart Wellens | 2005, 2013 Sven Nys | 2008 Lars Boom | 2009, 2012 Niels Albert | 2010, 2011, 2014 Zdeněk Štybar
1994, 2003 Lubor Tesař | 1995 René Andrle | 1996, 1998, 2005 Ján Svorada | 1997 Jaromír Purmenský | 1999 Tomáš Konečný | 2000 Miloslav Kejval | 2001 Jaromír Friede | 2002 Ondrej Fadrny | 2004 Ondřej Sosenka | 2006 Stanislav Kozubek | 2007 Tomáš Bucháček | 2008, 2010, 2011 Petr Benčík | 2009 Martin Mareš | 2012 Milan Kadlec | 2013 Jan Bárta | 2014 Zdeněk Štybar | 2015 Petr Vakoč
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Štybar, Zdeněk |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Cyclocrossfahrer |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1985 |
GEBURTSORT | Stříbro |