Omega


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ω)
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt den griechischen Buchstaben. Zu anderen Bedeutungen siehe Omega (Begriffsklärung).

Das Omega (deutsch [ˈoːmeɡa] oder [ɔˈmɛɡa], neugriechisch [ɔˈmɛɡa]; altgriechisches Neutrum Ὂ μέγα und neugriechisch Ωμέγα ‚großes O‘, lang gesprochen [vergleiche auch Omikron]; Majuskel Ω, Minuskel ω) ist der 24. und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 800. Omega wird häufig verwendet, um ein Ende zu verdeutlichen, und ist damit das Gegenteil vom Anfang, dem Alpha (Alpha und Omega oder „Das A und O“). In sozialen Gruppen bei Tieren wird das letzte Tier in der Rangordnung als das Omega-Tier bezeichnet (siehe hierzu unter Alpha-Tier).

Verwendung als Formelzeichen und in Fachsprachen

  • Das Zeichen (Unicode: U+2127 inverted ohm sign), ein um 180 Grad gedrehtes großes Omega, wird als Einheitenzeichen für die veraltete Maßeinheit Mho verwendet.

Zeichenkodierung

Majuskel Ω Minuskel ω
Unicode Codepoint U+03A9 U+03C9
Unicode-Name GREEK CAPITAL LETTER OMEGA GREEK SMALL LETTER OMEGA
HTML Ω ω
HTML-Entität Ω ω
ISO 6937 0xE0


Omega in anderen Schriftsystemen

Lateinisches Omega

Das Lateinische Omega (30px) ist ein in afrikanischen Sprachen verwendeter, dem griechischen Kleinbuchstaben Omega ähnlich gestalteter Buchstabe des lateinischen Schriftsystems.

Hauptartikel: Lateinisches Omega

Kyrillisches Omega

Das kyrillische Ot (Ѡ/ѡ), in modernen Texten auch als Omega bezeichnet, wird in verschiedenen Varianten zur Schreibung des Altkirchenslawischen, nicht jedoch in der Schreibung moderner Sprachen verwendet.

Hauptartikel: Ѡ

Weblinks

Commons Commons: Omega (Buchstabe) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Omega – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen