685


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
685
Aldfrith wird nach dem Tod seines Halbbruders Ecgfrith in der Schlacht bei Dunnichen Mere König von Northumbria.
685 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 133/134 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 677/678
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 741/742 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 1228/29 (südlicher Buddhismus); 1227/28 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr des Holz-Hahns 乙酉 (am Beginn des Jahres Holz-Affe 甲申)

Dai-Kalender (Vietnam) 47/48 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 63/64 (Jahreswechsel März)
Islamische Zeitrechnung 65/66 (Jahreswechsel 7./8. August)
Jüdischer Kalender 4445/46 (3./4. September)
Koptischer Kalender 401/402
Römischer Kalender ab urbe condita MCDXXXVIII (1438)

Ära Diokletians: 401/402 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 995/996 (April)

Syrien: 996/997 (Oktober)

Spanische Ära 723

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Europa

Asien und Afrika

Religion

Geboren

Gestorben

da:680'erne#685