Acigné


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Acigné (Egineg)
Wappen von Acigné

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Rennes
Kanton Cesson-Sévigné
Gemeindeverband Rennes Métropole.
Koordinaten -1,5366666666667|primary dim=20000 globe= name=Acigné region=FR-35 type=city
  }}
Höhe 29–96 m
Fläche 29,55 km²
Einwohner 6.275 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 212 Einw./km²
Postleitzahl 35690
INSEE-Code
Website http://www.ville-acigne.fr/
Rathaus von Acigné
Rathaus von Acigné

Acigné (bretonisch: Egineg) ist eine Gemeinde mit 6275 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Die Gemeinde gehört administrativ zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Cesson-Sévigné. Die Einwohner werden Acignolais genannt.

Geographie

Acigné liegt etwa zehn Kilometer östlich von Rennes an der Vilaine, in die hier die Veuvre mündet. Umgeben wird Acigné von den Nachbargemeinden Liffré im Norden, La Bouëxière im Nordosten, Servon-sur-Vilaine im Osten, Brécé im Südosten, Noyal-sur-Vilaine im Süden, Cesson-Sévigné im Westen und Thorigné-Fouillard im Nordwesten.

Geschichte

Im vierten Jahrhundert wurde das Gebiet der Legende nach von Martin von Tours christianisiert.

Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: Insee<ref>Acigné auf der Website des Insee</ref>)
196219681975198219901999200620112012
155717762319355443615246578561666275

Gemeindepartnerschaften

Mit folgenden Gemeinden pflegt Acigné Partnerschaften:

Sehenswürdigkeiten

Datei:Acigné-église2.jpg
Kirche Saint-Martin
  • Kirche Saint-Martin-de-Tours, erbaut 1904
  • Château des Onglées, seit 2012 Monument historique
  • Wassermühle von Acigné

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Acigné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien