Autobahnkreuz Mainz-Süd


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Autobahnkreuz Mainz-Süd
60 63 40
Karte
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinaten: 49° 57′ 52″ N, 8° 14′ 21″ O49.9644444444448.2391666666667Koordinaten: 49° 57′ 52″ N, 8° 14′ 21″ O{{#coordinates:49,964444444444|8,2391666666667|primary dim=1000 globe= name= region=DE-RP type=landmark
  }}
Basisdaten
Bauart: Kleeblatt<ref name="AK_AD_D"/>
Brücken: 1 (Autobahn)

Das Autobahnkreuz Mainz-Süd (kurz: Kreuz Mainz-Süd, teilweise auch nur: Mainzer Kreuz) verbindet die Bundesautobahn 60 (Anschlussnummer 21) mit der A 63 (Anschlussnummer 2) und der Bundesstraße 40 südwestlich der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz miteinander.<ref name="AK_AD_D">AK Kreuz Mainz-Süd. Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland, abgerufen am 8. Juni 2013.</ref> Das Mainzer Kreuz liegt zwischen den beiden Stadtteilen Marienborn und Bretzenheim. Das Kreuz wird täglich von etwa 151.600 Fahrzeugen befahren.<ref name="BASt_stat">Manuelle Verkehrszählung BAB 2010. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 8. Juni 2013. (PDF-Datei; 336 KB)</ref>

Das Kreuz wurde im Rahmen des Ausbaus des Mainzer Rings Ende der 1990er Jahre von der Anschlussstelle Klein-Winternheim (A 63) bzw. Überleitung aus Richtung Bingen am Rhein (A 60) sechsspurig ausgebaut. Hierzu wurden die beiden Beschleunigungsstreifen in eine dritte Fahrspur verwandelt. Nach jeweils ca. zwei Kilometern gehen diese dritten Fahrspuren in die Abfahrt Klein-Winternheim bzw. in die Überleitung auf die A 60 Fahrtrichtung Rüsselsheim/Frankfurt am Main über. Letztere wird dann auf der A 60 ebenfalls nach dem Beschleunigungsstreifen zur dritten Spur.

Von der A 60 aus Richtung Rüsselsheim/Frankfurt am Main wird der bisher schon abgeschlossene sechsspurige Ausbau des Mainzer Ringes an dieser Stelle zur Abbiegespur Richtung Mainz und führt auf die B 40. Die Überleitung zur A 63 Richtung Kaiserslautern wurde in einer kurzen engen Schleife gebaut. Durch diese kurze und enge Schleifenführung ist die Geschwindigkeit hier auf 40 km/h beschränkt, um vor allem Lastkraftwagenunfälle zu vermeiden.<ref>Lkw stürzt um und verliert seine Ladung Zuckerrüben auf der A 63; Allgemeine Zeitung Mainz vom 10. November 2009.</ref>

Die A 63 aus Richtung Kaiserslautern kommend geht nach dem Autobahnkreuz in die B 40 über, seit 1. Februar 2013 wird für die Weiterfahrt in die Innenstadt von Mainz eine Grüne Feinstaubplakette benötigt.

Für den Schwerlastverkehr befindet sich vor dem Mainzer Kreuz von Bingen kommend ein Hinweisschild, dass die Bundesstraße 9 nach Worms für den Durchgangsschwerlastverkehr gesperrt ist. Es muss deshalb die A 63 und dann A 61, via Alzeyer Kreuz, genutzt werden.

Am 28. Juni 2014 begannen Fahrbahnsanierungen. Während der gesamten Bauzeit, die bis September 2014 andauerten, blieben die Fahrbeziehungen von Kaiserslautern nach Bingen am Rhein sowie von der Mainzer Innenstadt nach Darmstadt komplett gesperrt. Die anderen Richtungen werden vor allem am Wochenende auf eine Spur reduziert.<ref>A 60 - Fahrbahnsanierung im Autobahnkreuz Mainz Süd (AK MZ Süd) Mitteilung vom Autobahnamt Montabaur vom 26. Juni 2014</ref>

Einzelnachweise

<references />