Bert Grabsch
Bert Grabsch bei der Deutschland Tour 2006 in Düsseldorf | ||
Bert Grabsch bei der Deutschland Tour 2006 in Düsseldorf | ||
zur Person | ||
---|---|---|
Geburtsdatum | 19. Juni 1975 | |
Nation | Deutschland Deutschland | |
Disziplin | Straße | |
Fahrertyp | Zeitfahrer | |
zum Team | ||
Aktuelles Team | Etixx-Quick Step | |
Verein(e) | ||
1986–1988 1989–1996 |
BSG Chemie Piesteritz SC DHfK Leipzig | |
Team(s) | ||
1997–1998 1999–2000 2001–2006 2007–2011 2012–2013 |
Agro-Adler Brandenburg Cologne Phonak HTC-Highroad Omega Pharma-Quick Step | |
Wichtigste Erfolge | ||
UCI Zeifahrweltmeister 2008 | ||
Infobox zuletzt aktualisiert: 3. August 2011 |
Bert Grabsch (* 19. Juni 1975 in der Lutherstadt Wittenberg) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Bert Grabsch wuchs in Seegrehna bei Lutherstadt Wittenberg auf. Zunächst spielte er Fußball und wurde dann von seinem älteren Bruder Ralf, zwischenzeitlich ebenfalls Radprofi, zum Radsport gelockt. 1986 begann er bei der BSG Chemie Piesteritz mit dem Radsporttraining. 1989 wechselte er zum SC DHfK Leipzig.
Im Jahr 1997 wurde er Profi beim Radsportteam Agro-Adler Brandenburg. 1999 wechselte er zum Team Cologne und 2001 zum Phonak Cycling Team. In den Jahren 2007 bis 2011 fuhr er für das deutsche Team T-Mobile, bzw. dessen US-amerikanischen Nachfolgeteam Highroad. Nach dessen Auflösung wechselte Grabsch zur Saison 2012 ins belgische Team Omega Pharma-Quickstep.
Bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2008 im italienischen Varese verbuchte Grabsch den bis dato größten Erfolg seiner Karriere, als er überlegen mit über 40 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Weltmeister im Einzelzeitfahren wurde. In den Jahren 2007 bis 2009 und 2011 wurde er jeweils Deutscher Zeitfahrmeister. Bei den Olympischen Spielen in London 2012 wurde er Achter im Zeitfahren.
Nach Ende der Saison 2013 beendete Bert Grabsch seine Profi-Karriere.<ref>Grabsch: „Ich war in diesem Jahr sehr oft down". 28. Oktober 2013, abgerufen am 29. Oktober 2013. </ref>
Erfolge
- 2000
- Hel van het Mergelland
- 2002
- eine Etappe Vuelta a Burgos
- 2005
- Rund um die Hainleite
- 2007
- Deutscher Meister Deutscher Meister im Zeitfahren
- eine Etappe (EZF) Vuelta a España
- 2008
- Deutscher Meister Deutscher Meister im Zeitfahren
- eine Etappe Österreich-Rundfahrt
- Gesamtwertung und eine Etappe (EZF) Sachsen-Tour
- Weltmeister im Einzelzeitfahren Weltmeister im Einzelzeitfahren
- 2009
- eine Etappe (EZF) Dauphiné Libéré
- Deutscher Meister Deutscher Meister im Zeitfahren
- 2011
- Deutscher Meister Deutscher Meister im Zeitfahren
- eine Etappe Österreich-Rundfahrt
Platzierung bei den Grand Tours
Grand Tour | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20px Giro d’Italia | 61 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
20px Tour de France | - | - | 81 | 103 | 107 | 105 | - | 134 | 169 | - | 125 | - |
20px Vuelta a España | - | - | 86 | - | - | DNF | - | DNF | - | 136 | - | - |
Legende: DNF: did not finish, Fahrer hat eine Etappe nicht beendet WD: withdrawal, Fahrer hat die Rundfahrt nach einer Etappe abgebrochen
Teams
- 1997 - 1998 Agro-Adler Brandenburg
- 1999 - 2000 Team Cologne
- 2001 - 2006 Phonak
- 2007 - 2011 HTC-Highroad
- 2012 - 2013 Omega Pharma-Quickstep
Persönliches
Grabsch lebt in Bottighofen am Bodensee.
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Bert Grabsch in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Bert Grabsch in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Bert Grabsch in der Datenbank der Tour de France (französisch / englisch)
- Porträt auf rad-net.de
1994 Chris Boardman | 1995 Miguel Indurain | 1996 Alex Zülle | 1997 Laurent Jalabert | 1998 Abraham Olano | 1999 Jan Ullrich | 2000 Serhij Hontschar | 2001 Jan Ullrich | 2002 Santiago Botero | 2003–2005 Michael Rogers | 2006, 2007 Fabian Cancellara | 2008 Bert Grabsch | 2009, 2010 Fabian Cancellara | 2011–2013 Tony Martin | 2014 Bradley Wiggins | 2015 Wassil Kiryjenka
1995 Jan Ullrich | 1996, 1998, 2002 Uwe Peschel | 1997, 1999 Andreas Walzer | 2000, 2003–2005 Michael Rich | 2001 Thomas Liese | 2006 Sebastian Lang | 2007–2009, 2011 Bert Grabsch | 2010, 2012−2015 Tony Martin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grabsch, Bert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Lutherstadt Wittenberg |