Boitzenhagen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
52.61574710.8127895Koordinaten: 52° 36′ 57″ N, 10° 48′ 46″ O{{#coordinates:52,615747|10,81278|primary
Boitzenhagen
Stadt Wittingen
dim=10000 globe= name=Boitzenhagen region=DE-NI type=city
  }}
Höhe: 95 m
Fläche: 17,18 km²<ref>Einwohnerzahlen und Fläche aus wittingen.de (PDF-Datei, 34 KB, zuletzt abgerufen am 10. August 2014)</ref>
Einwohner: 317
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner/km²
Postleitzahl: 29378
Vorwahl: 05836

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Lage von Boitzenhagen in Niedersachsen

Boitzenhagen ist ein Ortsteil der Stadt Wittingen im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.

Geografie

Der Ort liegt südöstlich des Kernbereichs von Wittingen.

Östlich verläuft die B 244 und südlich die B 248.

Politik

Ortsvorsteher ist Klaus Palluk.<ref>Ortsvorsteher der Stadt Wittingen</ref>

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Im Waldgebiet der Bickelsteiner Heide zwischen Boitzenhagen und Ehra-Lessien liegt der Bickelstein, ein 2,5 Meter langer und 1,2 Meter hoher eiszeitlicher Findling aus rötlichem Granit. Der Stein, der der bekannteste Findling im Raum Wolfsburg-Gifhorn und das Wahrzeichen der Gemeinde Ehra-Lessien ist, trägt hufeisen- und kreuzähnliche Markierungen.<ref>Der Bickelstein - Ein rätselhaftes Steinmonument</ref>

Weblinks

Einzelnachweise

<references />