Budapest Grand Prix 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Budapest Grand Prix 2013
Datum 7.7.2013 – 14.7.2013
Auflage 19
WTA Tour
Austragungsort Budapest
UngarnUngarn Ungarn
Turniernummer 578
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 31E/8D
Preisgeld 235.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) ItalienItalien Sara Errani
Vorjahressieger (Doppel) SlowakeiSlowakei Janette Husárová
SlowakeiSlowakei Magdaléna Rybáriková
Sieger (Einzel) RumänienRumänien Simona Halep
Sieger (Doppel) TschechienTschechien Andrea Hlaváčková
TschechienTschechien Lucie Hradecká
Stand: 14. Juli 2013

Der Budapest Grand Prix 2013 war ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Budapest. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier fand vom 7. bis 14. Juli 2013 statt. Trotz des Hochwassers im Juni hatten sich die Veranstalter entschieden, das Turnier auszutragen, strichen aber das Qualifikationsturnier für die Hauptrunde. Die vier topgesetzten Spielerinnen aus der Qualifikation waren automatisch für die Hauptrunde qualifiziert. Außerdem halbierten die Veranstalter das Feld der Doppelkonkurrenz von 16 auf 8 Paarungen.

Im Einzel gewann Simona Halep aus Rumänien, die sich in drei Sätzen gegen Yvonne Meusburger durchsetzte. In der Doppelkonkurrenz sicherten sich die tschechischen Favoritinnen Andrea Hlaváčková und Lucie Hradecká den Titel.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. TschechienTschechien Lucie Šafářová 1. Runde
02. FrankreichFrankreich Alizé Cornet 1. Runde
03. RumänienRumänien Simona Halep Sieg
04. DeutschlandDeutschland Annika Beck Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. SchwedenSchweden Johanna Larsson Achtelfinale

06. SudafrikaSüdafrika Chanelle Scheepers Halbfinale

07. SpanienSpanien María Teresa Torró Flor Achtelfinale

08. GeorgienGeorgien Anna Tatischwili Achtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  TschechienTschechien L. Šafářová 1 0    
   RusslandRussland W. Solowjowa 6 6          RusslandRussland W. Solowjowa 1 6 1  
   MontenegroMontenegro D. Kovinić 6 3 6        MontenegroMontenegro D. Kovinić 6 3 6  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Konta 2 6 2          MontenegroMontenegro D. Kovinić 6 0 65  
WC  UngarnUngarn V. Lukács 3 0         6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 4 6 7  
   KroatienKroatien P. Martić 6 6          KroatienKroatien P. Martić 5 4  
   SlowakeiSlowakei M. Hončová 4 1       6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 7 6    
6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 6 6         6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 2 2    
4  DeutschlandDeutschland A. Beck 6 6            OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6    
   SlowenienSlowenien T. Majerič 1 2       4  DeutschlandDeutschland A. Beck 6 6    
       TschechienTschechien L. Hradecká 3 3    
      4  DeutschlandDeutschland A. Beck 4 1  
   OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6            OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6    
   BelgienBelgien A. Van Uytvanck 0 2          OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 3 6 6
   SpanienSpanien L. Arruabarrena 2 5       5  SchwedenSchweden J. Larsson 6 4 4  
5  SchwedenSchweden J. Larsson 6 7            OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 3 7 1
7  SpanienSpanien M. T. Torró Flor 6 7         3  RumänienRumänien S. Halep 6 67 6
   RusslandRussland N. Brattschikowa 1 5       7  SpanienSpanien M. T. Torró Flor 6 4 64  
   UngarnUngarn T. Babos 6 65 6        UngarnUngarn T. Babos 1 6 7  
   SerbienSerbien A. Krunić 3 7 3          UngarnUngarn T. Babos 5 1    
   TschechienTschechien S. Záhlavová 1 6 64       3  RumänienRumänien S. Halep 7 6    
WC  UngarnUngarn Á. Bukta 6 4 7        UngarnUngarn Á. Bukta 1 1  
   KasachstanKasachstan S. Karatantschewa 3 0       3  RumänienRumänien S. Halep 6 6    
3  RumänienRumänien S. Halep 6 6         3  RumänienRumänien S. Halep 6 7  
8  GeorgienGeorgien A. Tatischwili 6 6            RumänienRumänien A. Cadanțu 2 61  
WC  UngarnUngarn R.-L. Jani 3 4       8  GeorgienGeorgien A. Tatischwili 1 1    
   IsraelIsrael S. Peer 6 6          IsraelIsrael S. Peer 6 6    
   SchweizSchweiz X. Knoll 2 2            IsraelIsrael S. Peer 0 5  
   RumänienRumänien A. Cadanțu 6 6            RumänienRumänien A. Cadanțu 6 7    
   OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 0 1          RumänienRumänien A. Cadanțu 4 7 4
   TschechienTschechien A. Hlaváčková 6 6          TschechienTschechien A. Hlaváčková 6 5 0r  
2  FrankreichFrankreich A. Cornet 4 2    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. TschechienTschechien Andrea Hlaváčková
TschechienTschechien Lucie Hradecká
Sieg
02. UngarnUngarn Tímea Babos
PolenPolen Alicja Rosolska
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

  Erste Runde Halbfinale Finale
                                       
  1  TschechienTschechien A. Hlaváčková
 TschechienTschechien L. Hradecká
6 6    
WC  UngarnUngarn L. Barzó
 UngarnUngarn D. Gálfi
3 1    
  1  TschechienTschechien A. Hlaváčková
 TschechienTschechien L. Hradecká
7 6    
     SudafrikaSüdafrika N. Grandin
 KroatienKroatien P. Martić
64 2    
   SudafrikaSüdafrika N. Grandin
 KroatienKroatien P. Martić
6 6  
     RumänienRumänien I. R. Olaru
 RusslandRussland W. Solowjowa
4 2    
    1  TschechienTschechien A. Hlaváčková
 TschechienTschechien L. Hradecká
6 6  
     RusslandRussland N. Brattschikowa
 GeorgienGeorgien A. Tatischwili
4 1  
     RusslandRussland N. Brattschikowa
 GeorgienGeorgien A. Tatischwili
7 6    
WC  UngarnUngarn Á. Bukta
 UngarnUngarn R.-L. Jani
5 3    
   RusslandRussland N. Brattschikowa
 GeorgienGeorgien A. Tatischwili
6 6  
     OsterreichÖsterreich S. Klemenschits
 SlowenienSlowenien A. Klepač
1 2    
   OsterreichÖsterreich S. Klemenschits
 SlowenienSlowenien A. Klepač
7 6  
  2  UngarnUngarn T. Babos
 PolenPolen A. Rosolska
5 1    

Weblinks und Quellen