Nürnberger Gastein Ladies 2013


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nürnberger Gastein Ladies 2013
Datum 13.7.2013 – 21.7.2013
Auflage 7
Navigation 2012 ◄ 2013 ► 2014
WTA Tour
Austragungsort Bad Gastein
OsterreichÖsterreich Österreich
Turniernummer 1036
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/31Q/16D
Preisgeld 235.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) FrankreichFrankreich Alizé Cornet
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jill Craybas
DeutschlandDeutschland Julia Görges
Sieger (Einzel) OsterreichÖsterreich Yvonne Meusburger
Sieger (Doppel) OsterreichÖsterreich Sandra Klemenschits
SlowenienSlowenien Andreja Klepač
Turnierdirektor Sandra Reichel
Turnier-Supervisor Laura Ceccarelli
Letzte direkte Annahme Tereza Mrdeža (160)
Spielervertreter Andrea Petković, Lisa-Maria Moser, Elina Switolina, Sandra Klemenschits
Stand: 21. Juli 2013

Die Nürnberger Gastein Ladies 2013 waren ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Bad Gastein. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier hat vom 13. bis 21. Juli 2013 stattgefunden.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Nürnberger Gastein Ladies 2013 hat vom 13. bis 15. Juli 2013 stattgefunden. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. DeutschlandDeutschland Mona Barthel Achtelfinale
02. DeutschlandDeutschland Annika Beck Viertelfinale
03. RumänienRumänien Irina-Camelia Begu Achtelfinale
04. DeutschlandDeutschland Andrea Petković 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. NiederlandeNiederlande Kiki Bertens 1. Runde

06. SudafrikaSüdafrika Chanelle Scheepers Achtelfinale

07. SpanienSpanien María Teresa Torró Flor 1. Runde

08. ItalienItalien Karin Knapp Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  DeutschlandDeutschland M. Barthel 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Scholl 0 0       1  DeutschlandDeutschland M. Barthel 2 3 r  
Q  RumänienRumänien E. Bogdan 66 6 4   WC  OsterreichÖsterreich L.-M. Moser 6 4    
WC  OsterreichÖsterreich L.-M. Moser 7 2 6       WC  OsterreichÖsterreich L.-M. Moser 3 64    
   GriechenlandGriechenland E. Daniilidou 3 1            TschechienTschechien A. Hlaváčková 6 7    
   TschechienTschechien A. Hlaváčková 6 6          TschechienTschechien A. Hlaváčková 5 6 6
Q  SchweizSchweiz V. Golubic 6 6     Q  SchweizSchweiz V. Golubic 7 1 0  
5  NiederlandeNiederlande K. Bertens 2 2            TschechienTschechien A. Hlaváčková 7 61 6  
4  DeutschlandDeutschland A. Petković 7 5 3          UkraineUkraine E. Switolina 5 7 4  
   KroatienKroatien P. Martić 65 7 6        KroatienKroatien P. Martić 4 4    
WC  OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 6 6     WC  OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 6 6    
   KroatienKroatien T. Mrdeza 4 3         WC  OsterreichÖsterreich P. Mayr-Achleitner 3 0  
   UkraineUkraine E. Switolina 6 6            UkraineUkraine E. Switolina 6 6    
Q  SlowakeiSlowakei M. Hončová 2 2          UkraineUkraine E. Switolina 7 1 6
   SlowakeiSlowakei A. K. Schmiedlová 1 4     6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 5 6 1  
6  SudafrikaSüdafrika C. Scheepers 6 6            TschechienTschechien A. Hlaváčková 5 2  
7  SpanienSpanien M. Teresa Torró Flor 5 7 4          OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 7 6  
   NiederlandeNiederlande A. Rus 7 5 6        NiederlandeNiederlande A. Rus 5 7 6  
   SpanienSpanien E. Cabeza Candela 6 6        SpanienSpanien E. Cabeza Candela 7 5 3  
   SlowenienSlowenien T. Majerič 1 3            NiederlandeNiederlande A. Rus 1 61    
Q  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina J. Tinjić 0 0            OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 7    
   OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6          OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6  
WC  DeutschlandDeutschland C. Witthöft 3 3     3  RumänienRumänien I.-C. Begu 3 3    
3  RumänienRumänien I.-C. Begu 6 6            OsterreichÖsterreich Y. Meusburger 6 6  
8  ItalienItalien K. Knapp 6 6         8  ItalienItalien K. Knapp 4 3    
   RusslandRussland W. Solowjowa 3 2       8  ItalienItalien K. Knapp 7 4 6  
   RumänienRumänien A. Cadanțu 6 6        RumänienRumänien A. Cadanțu 65 6 1  
   PortugalPortugal M. J. Koehler 2 4         8  ItalienItalien K. Knapp 6 6  
   LuxemburgLuxemburg M. Minella 6 2 6       2  DeutschlandDeutschland A. Beck 0 1    
LL  BulgarienBulgarien D. Ewtimowa 2 6 3        LuxemburgLuxemburg M. Minella 6 4 4
   IsraelIsrael S. Peer 5 3     2  DeutschlandDeutschland A. Beck 2 6 6  
2  DeutschlandDeutschland A. Beck 7 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. LuxemburgLuxemburg Mandy Minella
SudafrikaSüdafrika Chanelle Scheepers
Viertelfinale
02. SudafrikaSüdafrika Natalie Grandin
KroatienKroatien Petra Martić
1. Runde
03. RumänienRumänien Raluca Olaru
RusslandRussland Walerija Solowjowa
Viertelfinale
04. TschechienTschechien Eva Hrdinová
IsraelIsrael Shahar Peer
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  LuxemburgLuxemburg M. Minella
 SudafrikaSüdafrika C. Scheepers
6 6    
   BulgarienBulgarien E. Kostowa
 BulgarienBulgarien I. Shinikova
2 4       1  LuxemburgLuxemburg M. Minella
 SudafrikaSüdafrika C. Scheepers
2 6  
   SlowakeiSlowakei M. Hončová
 SchweizSchweiz C. Perrin
3 3            SerbienSerbien T. Čurović
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Scholl
2 4    
3  RumänienRumänien R. Olaru
 RusslandRussland W. Solowjowa
6 5          UkraineUkraine W. Kapschaj
 SerbienSerbien T. Mirčić
6 5        SpanienSpanien I. Ferrer Suárez
 NiederlandeNiederlande A. Rus
2 3  
   UkraineUkraine W. Kapschaj
 SerbienSerbien T. Mirčić
6 6        UkraineUkraine W. Kapschaj
 SerbienSerbien T. Mirčić
6 6    
2  SudafrikaSüdafrika N. Grandin
 KroatienKroatien P. Martić
3 4    

Weblinks und Quellen