Communauté de communes des Hauts du Lyonnais
Communauté de communes des Hauts du Lyonnais | |
---|---|
Rhône (Rhône-Alpes – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 19. Dezember 1997 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Sitz | Saint-Symphorien-sur-Coise |
Gemeinden | 10 |
Präsident | Jean-Claude Picard |
SIREN-Nummer | 246 900 773 |
Fläche | 159,2 km² |
Einwohner | 15.041 (2012)<ref name="insee">Die Communauté de communes des Hauts du Lyonnais auf der Website des INSEE.</ref> |
Bevölkerungsdichte | 94 Ew./km² |
Website | www.cc-hauts-du-lyonnais.fr |
250px Lage der CC des Hauts du Lyonnais im Département Rhône |
Die Communauté de communes des Hauts du Lyonnais, abgekürzt CCHL, ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Rhône, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Saint-Symphorien-sur-Coise befindet. Er liegt etwa 35 km westsüdwestlich von Lyon an der Grenze zum Département Loire und umfasst die Hochlagen der Monts du Lyonnais. Der ländlich geprägte Gemeindeverband besteht aus zehn Gemeinden und zählt 15.041 Einwohner (Stand 2012)<ref name=insee /> auf einer Fläche von 159,2 km2, sein Präsident ist Jean-Claude Picard.<ref name=banatic />
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 14. Juni 1974 schlossen sich die Gemeinden des damaligen Kantons Saint-Symphorien-sur-Coise zu einem ersten Zweckverbund zusammen, dem SIVOM du Canton de Saint-Symphorien-sur-Coise.<ref name=histoire /> Ende 1997 geschah die Umwandlung in eine Communauté de communes, die Zusammensetzung blieb dabei unverändert.
Aufgaben
Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik und betreibt die Abwasserentsorgung, die Müllabfuhr und ‑entsorgung und die Straßenmeisterei. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen beiden Bereichen.<ref name=banatic />
Mitgliedsgemeinden
Folgende zehn Gemeinden gehören der Communauté de communes des Hauts du Lyonnais an:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Aveize | 1.119 (2012) | 16,64 | 67 Einw./km² | 69014 | 69610 |
Coise | 749 (2012) | 9,03 | 83 Einw./km² | 69062 | 69590 |
Duerne | 781 (2012) | 11,41 | 68 Einw./km² | 69078 | 69850 |
Grézieu-le-Marché | 764 (2012) | 11,49 | 66 Einw./km² | 69095 | 69610 |
La Chapelle-sur-Coise | 554 (2012) | 6,58 | 84 Einw./km² | 69042 | 69590 |
Larajasse | 1.837 (2012) | 33,61 | 55 Einw./km² | 69110 | 69590 |
Meys | 800 (2012) | 14,65 | 55 Einw./km² | 69132 | 69610 |
Pomeys | 1.068 (2012) | 13,10 | 82 Einw./km² | 69155 | 69590 |
Saint-Martin-en-Haut | 3.847 (2012) | 38,64 | 100 Einw./km² | 69227 | 69850 |
Saint-Symphorien-sur-Coise | 3.522 (2012) | 4,07 | 865 Einw./km² | 69238 | 69590 |
Weblinks
- Offizielle Website des Gemeindeverbandes (französisch)
Einzelnachweise
<references> <ref name=banatic> CC des Hauts du Lyonnais (SIREN: 246 900 773) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch). </ref> <ref name=histoire> Unterseite „Historique“. In: offizielle Website. Abgerufen am 12. Oktober 2015 (français). </ref> </references>
Communautés de communes:
Beaujolais Pierres Dorées |
Chamousset en Lyonnais |
Est Lyonnais |
Haut Beaujolais |
Hauts du Lyonnais |
Ouest Rhodanien |
Pays de L’Arbresle |
Pays Mornantais |
Pays de l’Ozon |
Région de Condrieu |
Saône Beaujolais |
Vallée du Garon |
Vallons du Lyonnais
Communautés d’agglomération:
Pays Viennois* |
Villefranche-Beaujolais-Saône*
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.