Communauté de communes du Pays de Seyssel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Communauté de communes du Pays de Seyssel
Ain, Haute-Savoie (Rhône-AlpesFrankreich)
Gründungsdatum 30. Dezember 2002
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Seyssel (Haute-Savoie)
Gemeinden 11
Präsident Joseph Travail
SIREN-Nummer 247 400 823
Fläche 143,9 km²
Einwohner 8857 (2012)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl FR-SIREN 247400823">Der Gemeindeverband auf www.insee.fr, der Website des INSEE.</ref>
Bevölkerungsdichte 62 Ew./km²
Website www.cc-pays-de-seyssel.fr
250px
Lage der CC du Pays de Seyssel am Rand des Département Haute-Savoie; die zum Dép. Ain gehörenden Gemeinden sind dunkelrot markiert.

Die Communauté de communes du Pays de Seyssel ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes in den beiden Départements Ain und Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich im savoyischen Teil des Städtchens Seyssel befindet.

Der Gemeindeverband besteht aus 11 Gemeinden (2015) und zählt 8857 Einwohner (Stand 2012)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl FR-SIREN 247400823">Der Gemeindeverband auf www.insee.fr, der Website des INSEE.</ref> auf einer Fläche von 143,9 km2. Er umfasst einen Abschnitt des Rhonetals im Bereich des Städtchens Seyssel, welches durch den Fluss geteilt wird. Historisch bedingt sind die beiden Ortshälften von Seyssel eigenständige Gemeinden und liegen in unterschiedlichen Départements (Ain und Haute-Savoie). Der Gemeindeverband gehört daher zu den Département-übergreifend aufgebauten Strukturen. Präsident des Gemeindeverbandes ist Joseph Travail.<ref name="banatic" />

Geschichte

Die Communauté de communes du Pays de Seyssel entstand am 30. Dezember 2002 mit zehn Mitgliedsgemeinden. Am 1. Januar 2012 wurde Anglefort in den Verband integriert.

Aufgaben

Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Kompetenzen im Bereich Wirtschaft, Tourismus und Raumplanung übernimmt der Gemeindeverband außerdem die Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft, den Gewässerschutz sowie den Betrieb eines Schulbusnetzes.

Mitgliedsgemeinden

Folgende 11 Gemeinden gehören der Communauté de communes du Pays de Seyssel an:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche (km²) Bevölkerungsdichte Code Insee Postleitzahl
Anglefort 000000000001069.00000000001.069   (2012) 29,3 000000000000036.000000000036 Einw./km² 01010 01350
Bassy 000000000000442.0000000000442   (2012) 7,6 000000000000058.000000000058 Einw./km² 74029 74910
Challonges 000000000000496.0000000000496   (2012) 7,9 000000000000063.000000000063 Einw./km² 74055 74910
Clermont 000000000000414.0000000000414   (2012) 7,0 000000000000059.000000000059 Einw./km² 74078 74270
Corbonod 000000000001203.00000000001.203   (2012) 31,6 000000000000038.000000000038 Einw./km² 01118 01420
Desingy 000000000000821.0000000000821   (2012) 18,9 000000000000043.000000000043 Einw./km² 74100 74270
Droisy 000000000000160.0000000000160   (2012) 4,6 000000000000035.000000000035 Einw./km² 74107 74270
Menthonnex-sous-Clermont 000000000000643.0000000000643   (2012) 10,1 000000000000064.000000000064 Einw./km² 74178 74270
Seyssel 000000000000950.0000000000950   (2012) 2,4 000000000000396.0000000000396 Einw./km² 01407 01420
Seyssel 000000000002295.00000000002.295   (2012) 16,9 000000000000136.0000000000136 Einw./km² 74269 74910
Usinens 000000000000364.0000000000364   (2012) 7,6 000000000000048.000000000048 Einw./km² 74285 74910

Die mit „01“ beginnenden Postleitzahlen zeigen die drei im Département Ain gelegenen Gemeinden an.

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="banatic"> CC du Pays de Seyssel (SIREN: 247 400 823) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch). </ref> </references>