DAPHNE


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt den Laserdisc-Emulator; zu anderen Bedeutungen siehe Daphne.
24px Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
DAPHNE
Entwickler Matt Ownby
Aktuelle Version 1.0 beta
(6. Februar 2007)
Betriebssystem Linux, Mac OS X und Windows
Kategorie Arcade-Emulator
Lizenz GPL (Freie Software)
www.daphne-emu.com

DAPHNE ist ein freier Emulator welcher eine Vielzahl von Laserdisc-Spielen unterstützt. Hintergrund ist die Erhaltung dieser Spiele, unter Beibehaltung einer möglichst originalgetreuen Spielerfahrung.<ref name="daphnefaq1">DAPHNE FAQ – What is the purpose of DAPHNE?. Abgerufen am 19. Dezember 2010.</ref>

Die Software ist verfügbar für die Betriebssysteme Microsoft Windows, Linux und Mac OS X, und besteht aus einer Kommandozeilenanwendung (dem Emulator DAPHNE selbst) sowie der grafischen Oberfläche (DaphneLoader), welche Konfigurieren und Starten einfacher macht. DAPHNE ist in der Lage die Videos der Spiele abzuspielen, entweder durch das Spielen von MPEG Video-Dateien auf dem Computer, oder durch die Ansteuerung diverser Laserdisc-Abspielgeräte über die serielle Schnittstelle.<ref>SYS 2064 Daphne Emulator Page. Abgerufen am 19. Dezember 2010.</ref> Wie bei anderen Videospielgeräten braucht DAPHNE ROMs, um die Spiele abspielen zu können. Diese ROMs können entweder aus den Original-Videospielmaschinen stammen, oder von Fans, welche z. B. die ROMs für die populärsten Spiele, Dragon’s Lair und Space Ace, angepasst haben, um den Spielverlauf zu ändern, Fehler zu beheben oder entfernte Sequenzen wieder einzuführen.<ref>Dragon's Lair Enhancements. Abgerufen am 19. Dezember 2010.</ref><ref>Space Ace Enhancements. Abgerufen am 19. Dezember 2010.</ref>

Seit Version 1.0 beta wird das DAPHNE-Projekt von Digital Leisure unterstützt, dem aktuellen Rechteinhaber für verschiedene Laserdisc-Titel wie z. B. Dragon’s Lair und Space Ace, welche es Besitzern legaler Originale auf DVD gestattet, Versionen herunterzuladen, die in DAPHNE funktionieren.<ref name="digitalleisuredvd">Digital Leisure DVD. Abgerufen am 19. Dezember 2010.</ref>

Unterstützte Spiele

Weblinks

Einzelnachweise

<references />