Europäische Piratenpartei


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Europäische Piratenpartei
300px
Smari McCarty 2012
Partei­vorsitzender Smári McCarthy
Stell­vertretende Vorsitzende Tale Haukbjørk Østrådal, Muriel Rovira i Esteva
Schatz­meister Sven Clement
Gründung 4. September 2013
Gründungs­ort Luxemburg
Haupt­sitz Brüssel
Jugend­organisation Young Pirates of Europe
Parlamentssitze
1/751
Mitglieder­zahl 21 Parteien
EP-Fraktion Grüne/EFA
Website europeanpirates.eu
Datei:30C3 PPEU 4.jpg
Pirat Jens Stomber bei der Präsentation der PPEU auf dem 30C3

Die Europäische Piratenpartei (englisch: European Pirate Party, auch Europäische Piraten, Kürzel: PPEU und PIRATES) ist eine politische Partei auf europäischer Ebene, die im September 2013 offiziell gegründet wurde.<ref>В Люксембурге создана Пиратская партия Европы</ref> In ihr sind die Piratenparteien der Europäischen Union sowie weiterer europäischer Länder organisiert.

Programmatik

Die Grundsätze der Europäischen Piraten sind in einem Manifest beschrieben.<ref></ref>

Land Name Parlamentswahl Europawahl
BelgienBelgien Belgien Piratenpartei Belgien 0,5 % n.a.
DeutschlandDeutschland Deutschland Piratenpartei Deutschland 2,2 % 1,4 %
EstlandEstland Estland Eesti Piraadipartei n.a. 1,8 % 2
FrankreichFrankreich Frankreich Parti Pirate 0,7 % 0,2 %
FinnlandFinnland Finnland Piraattipuolue 0,8 % 0,7 %
GriechenlandGriechenland Griechenland Komma Piraton Elladas n.a. 0,9 %3
ItalienItalien Italien Partito Pirata Italiano n.a. 5
IslandIsland Island Píratar 5,1 % nicht in der EU
KatalonienKatalonien Katalonien Pirates de Catalunya 0,6 %1 4
KroatienKroatien Kroatien Piratska stranka n.a. 0,4 %
LuxemburgLuxemburg Luxemburg Piratepartei Lëtzebuerg 2,9 % 4,2 %
NiederlandeNiederlande Niederlande Piratenpartij 0,3 % 0,8 %
NorwegenNorwegen Norwegen Piratpartiet 0,3 % nicht in der EU
OsterreichÖsterreich Österreich Piratenpartei Österreichs 0,8 % 2,1 %3
PolenPolen Polen Polska Partia Piratów n.a. 0,3 %3
RumänienRumänien Rumänien Partidul Piraţilor n.a. n.a.
SlowenienSlowenien Slowenien Piratska stranka Slovenije6 1,3 % 2,6 %
SchwedenSchweden Schweden Piratpartiet 0,4 % 2,2 %
SchweizSchweiz Schweiz Piratenpartei Schweiz 0,5 % nicht in der EU
SpanienSpanien Spanien Confederación Pirata n.a. 0,2 %
TschechienTschechien Tschechien Česká pirátská strana 2,7 % 4,8 %
n.a. nicht angetreten
2 von der Partei unterstützter Einzelkandidat
3 in einem Wahlbündnis
4 trat als Teil der Confederacion Pirata an
6 Beitritt 17. Juli 2015

Beobachtende Mitglieder

  • 日本海賊党 (Piratenpartei Japan, seit 17. Juli 2015)

Laut Satzung sind die

beobachtende Mitglieder, jedoch mit den Stimmrechten eines Vollmitgliedes.

Jugendorganisation

Hauptartikel: Young Pirates of Europe

Die Jugendorganisation Young Pirates of Europe (YPE) wurde im August 2013 gegründet und hat ihren Sitz im schwedischen Uppsala. Gründungsmitglieder sind die Jugendorganisation von acht europäischen Piratenparteien.

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>