Europäische Piratenpartei
Europäische Piratenpartei | |
300px | |
Smari McCarty 2012 | |
Parteivorsitzender | Smári McCarthy |
Stellvertretende Vorsitzende | Tale Haukbjørk Østrådal, Muriel Rovira i Esteva |
Schatzmeister | Sven Clement |
Gründung | 4. September 2013 |
Gründungsort | Luxemburg |
Hauptsitz | Brüssel |
Jugendorganisation | Young Pirates of Europe |
Parlamentssitze | 1/751 |
Mitgliederzahl | 21 Parteien |
EP-Fraktion | Grüne/EFA |
Website | europeanpirates.eu |
Die Europäische Piratenpartei (englisch: European Pirate Party, auch Europäische Piraten, Kürzel: PPEU und PIRATES) ist eine politische Partei auf europäischer Ebene, die im September 2013 offiziell gegründet wurde.<ref>В Люксембурге создана Пиратская партия Европы</ref> In ihr sind die Piratenparteien der Europäischen Union sowie weiterer europäischer Länder organisiert.
Inhaltsverzeichnis
Programmatik
Die Grundsätze der Europäischen Piraten sind in einem Manifest beschrieben.<ref></ref>
Beobachtende Mitglieder
- 日本海賊党 (Piratenpartei Japan, seit 17. Juli 2015)
Laut Satzung sind die
- Jugendorganisation Young Pirates of Europe und die
- Gruppe der Abgeordneten der PPEU im Europaparlament
beobachtende Mitglieder, jedoch mit den Stimmrechten eines Vollmitgliedes.
Jugendorganisation
Die Jugendorganisation Young Pirates of Europe (YPE) wurde im August 2013 gegründet und hat ihren Sitz im schwedischen Uppsala. Gründungsmitglieder sind die Jugendorganisation von acht europäischen Piratenparteien.
Weblinks
- Commons Commons: PPEU – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- PPEU.net
Einzelnachweise
<references/>
Afrika | <div/> | Logo der Piratenparteien |
Amerika | <div/> | |
Asien | <div/> | |
Europa | <div/>
Belgien Belgien • Dänemark Dänemark • Deutschland Deutschland • Finnland Finnland • Frankreich Frankreich • Griechenland Griechenland • Island Island • Italien Italien • Kroatien Kroatien • Luxemburg Luxemburg • Niederlande Niederlande • Norwegen Norwegen • Österreich Österreich (Tirol Tirol) • Schweden Schweden • Schweiz Schweiz • Slowakei Slowakei • Slowenien Slowenien • Spanien Spanien (Galicien Galicien • Katalonien Katalonien) • Tschechien Tschechien • Ungarn Ungarn • Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich | |
Ozeanien | <div/> | |
Internationale Vereinigungen | <div/>
20px International • Europäische Union Europa |