Flugplatz Interlaken
Der Flugplatz Interlaken (ICAO-Code LSMI) ist ein stillgelegter Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Matten bei Interlaken.
Am Ort befand sich von 1919 bis 1930 ein ziviles Flugfeld. Der Flugplatz wurde 1940 während des Zweiten Weltkriegs als Reduitflugplatz erstellt und 1941 eröffnet. Von 1971 bis 1982 und wieder ab 2009 betreibt die Schweizerische Rettungsflugwacht eine Helikopterbasis auf dem Militärflugplatz.
Der Flugplatz wurde 2003 stillgelegt. Am 24. Mai 2003 wurde von Erich von Däniken unter der Bezeichnung Mystery Park der heutige Jungfraupark eröffnet. Seit 2005 findet auf dem Flugplatzgelände zudem das Greenfield Festival statt.
Literatur
Weblinks
Koordinaten: 46° 40′ 29″ N, 7° 52′ 40″ O; CH1903: 633608 / 169365{{#coordinates:46,674669|7,877862|primary
|dim= |globe= |name= |region=CH-BE |type=airport }}
Landesflughäfen: Basel-Mülhausen | Genf | Zürich
Regionalflugplätze: Bad Ragaz | Bern-Belp | Bressaucourt | Birrfeld | Ecuvillens | Fricktal-Schupfart | Grenchen | La Chaux-de-Fonds-Les Eplatures | Lausanne-La Blécherette | Lugano-Agno | Samedan | Speck-Fehraltorf | Sion | St. Gallen-Altenrhein
Stillgelegte Flugplätze: Interlaken