Günter Junghans
Günter Junghans (* 14. Juli 1941 in Leipzig; † 10. August 2014 bei Berlin<ref>berliner-zeitung.de: Nach schwerer Krankheit: Schauspieler Günter Junghans ist tot Artikel vom 11. August 2014</ref>) war ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Junghans besuchte die Hochschule für Film- und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg, die er 1963 als Diplom-Schauspieler abschloss. Danach übernahm er zahlreiche Theater-, Film- und Fernsehrollen.
Grandios war seine Darstellung des per Selbstkritik Karriere machenden Bürgermeisters Beutler in Fritz Marquardts Inszenierung Die Bauern (= Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande) von Heiner Müller an der Volksbühne in Ost-Berlin (Premiere: 30. Mai 1976).
1983 wurde er „für seine maßstabsetzenden künstlerischen Leistungen als Schauspieler“ mit dem Kunstpreis der DDR ausgezeichnet.<ref>Die Kunstpreisträger des Jahres 1983, In: Neues Deutschland, 18. Mai 1983, S. 4</ref>
2005 wurde er zum Botschafter für das Kinderhospiz Mitteldeutschland ernannt. Günter Junghans starb im August 2014 im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in einem Krankenhaus bei Berlin.<ref>morgenpost.de: Schauspieler Günter Junghans in Berlin gestorben Artikel vom 11. August 2014</ref>
Filmografie (Auswahl)
Hörspiele (Auswahl)
- 1977: Samuil Marschak: Das Katzenhaus (Baron von Hahn, ein Hahn) – Regie: Jürgen Schmidt (Kinderhörspiel – Litera)
- 1979: Helmut Bez: Spätvorstellung – Regie: Fritz Göhler (Kunstkopf-Version – Rundfunk der DDR)
- 1983: Horst Ulbricht: Kinderlitzchen (Vater) – Regie: Peter Groeger (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 1987: Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel (Otto) – Regie: Werner Grunow (Hörspiel – Rundfunk der DDR)
- 2008: Volkmar Röhrig: Schöne Aussicht – Regie: Götz Fritsch (ARD Radio Tatort - MDR Figaro) Ursendung: 17. Februar 2008
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1981: II. Leistungsvergleich der Schauspiel- und Musikensembles der DDR: Sonderpreis für hervorragende Einzelleistung als Bolbig in Der Bau an der Volksbühne
- 1983: Kunstpreis der DDR (Für maßstabssetzende künstlerische Leistungen)
Weblinks
- Günter Junghans in der Internet Movie Database (englisch)
- Literatur von und über Günter Junghans im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Junghans, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1941 |
GEBURTSORT | Leipzig, Sachsen, Deutschland |
STERBEDATUM | 10. August 2014 |
STERBEORT | bei Berlin |