Georg Schätzel
Georg Schätzel (* 13. Juli 1874 in Neustadt an der Aisch; † 27. November 1934 in München) war ein deutscher Jurist, Politiker (BVP) und langjähriger Reichspostminister in der Weimarer Republik.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur am Neuen Gymnasium<ref>Eugen Brand: Die ersten 25 Jahre des Neuen Gymnasiums Bamberg : (1890–1915). Gärtner, Bamberg 1915, S. 23 (Digitalisat).</ref> in Bamberg studierte Schätzel Rechtswissenschaften und wurde als Rechtsanwalt zugelassen. Während seines Studiums wurde er 1891 Mitglied der Burschenschaft Babenbergia München.<ref>Willy Nolte (Hrsg.): Burschenschafter-Stammrolle. Verzeichnis der Mitglieder der Deutschen Burschenschaft nach dem Stande vom Sommer-Semester 1934. Berlin 1934, S. 417.</ref> Er trat in den Dienst der bayerischen Postverwaltung ein, wurde 1914 zum Oberpostrat ernannt und war später in der Position eines Ministerialrats Referent der dortigen Verkehrsabteilung.
Partei
Schätzel war Mitglied der BVP.
Öffentliche Ämter
Schätzel war seit 1923 Staatssekretär der Reichspostverwaltung in München. Er amtierte von Januar 1927 bis Juni 1932 in den Kabinetten der Reichskanzler Wilhelm Marx, Hermann Müller und Heinrich Brüning als Reichspostminister. Von Februar bis April 1929 leitete er zudem kommissarisch das Reichsministerium für Verkehr.
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
Johannes Bell | Gustav Bauer | Wilhelm Groener | Rudolf Oeser | Rudolf Krohne | Wilhelm Koch | Theodor von Guérard | Georg Schätzel | Adam Stegerwald | Theodor von Guérard | Gottfried Treviranus | Paul von Eltz-Rübenach | Julius Dorpmüller
Johannes Giesberts | Karl Stingl | Anton Höfle | Karl Stingl | Georg Schätzel | Paul von Eltz-Rübenach | Wilhelm Ohnesorge | Julius Heinrich Dorpmüller
Wilhelm Marx (Reichskanzler, Zentrum) | Oskar Hergt (DNVP) | Gustav Stresemann (DVP) | Walter von Keudell (DNVP) | Heinrich Köhler (Zentrum) | Julius Curtius (DVP) | Martin Schiele (DNVP) | Heinrich Brauns (Zentrum) | Otto Geßler (DDP) | Wilhelm Groener (parteilos) | Wilhelm Koch (DNVP) | Georg Schätzel (BVP)
Hermann Müller (Reichskanzler, SPD) | Gustav Stresemann (DVP) | Julius Curtius (DVP) | Carl Severing (SPD) | Erich Koch-Weser (DDP) | Theodor von Guérard (Zentrum) | Rudolf Hilferding (SPD) | Paul Moldenhauer (DVP) | Robert Schmidt (SPD) | Hermann Dietrich (DDP) | Rudolf Wissell (SPD) | Wilhelm Groener (parteilos) | Georg Schätzel (BVP) | Adam Stegerwald (Zentrum) | Joseph Wirth (Zentrum)
Heinrich Brüning (Reichskanzler, Zentrum) | Hermann Dietrich (DDP) | Julius Curtius (DVP) | Joseph Wirth (Zentrum) | Johann Viktor Bredt (Wirtschaftspartei) | Curt Joël (parteilos) | Paul Moldenhauer (DVP) | Ernst Trendelenburg (DDP) | Martin Schiele (DNVP → CNBL) | Adam Stegerwald (Zentrum) | Wilhelm Groener (parteilos) | Theodor von Guérard (Zentrum) | Georg Schätzel (BVP) | Gottfried Treviranus (KVP)
Heinrich Brüning (Reichskanzler, Zentrum) | Hermann Dietrich (DDP) | Wilhelm Groener (parteilos) | Curt Joël (parteilos) | Hermann Warmbold (parteilos) | Ernst Trendelenburg (parteilos) | Martin Schiele (CNBL) | Adam Stegerwald (Zentrum) | Gottfried Treviranus (KVP) | Georg Schätzel (BVP) | Hans Schlange-Schöningen (CNBL)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schätzel, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Politiker (BVP), Reichspostminister |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1874 |
GEBURTSORT | Neustadt an der Aisch |
STERBEDATUM | 27. November 1934 |
STERBEORT | München |