Helmond
Flagge der Gemeinde Helmond Flagge |
Wappen der Gemeinde Helmond Wappen | |||||
Provinz | Nordbrabant Nordbrabant | |||||
Bürgermeister | Elly Blanksma-van den Heuvel | |||||
Sitz der Gemeinde | Helmond | |||||
Fläche – Land – Wasser |
54,57 km² 54,47 km² 0,10 km² | |||||
CBS-Code | 0794 | |||||
Einwohner | 89.256 (1. Jan. 2014<ref>12.04.2014 – Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande</ref>) | |||||
Bevölkerungsdichte | 1636 Einwohner/km² | |||||
Koordinaten | 5,6527777777778|primary | dim= | globe= | name= | region=NL-NB | type=adm2nd
}} |
Vorwahl | 0492 | |||||
Postleitzahlen | 5700–5709 | |||||
Website | www.helmond.nl |
Helmond (12px anhören?/i) ist eine Gemeinde und Stadt in den Niederlanden in der Provinz Nordbrabant und hat 89.256 Einwohner (Stand 1. Januar 2014).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Wirtschaft
Helmond liegt im Osten der Provinz, an den Auto- und Eisenbahnen zwischen Eindhoven und Venlo. Der Kanal Zuid-Willemsvaart, der unlängst um die Stadt verlegt wurde, verbindet Helmond mit der Maas. Die Stadt hat viele kleinere Industrie- und Handelsbetriebe. Südlich des Bahnhofes und der Stadtmitte gibt es ein großes Gewerbegebiet. In Helmond befinden sich mehrere Klöster.
Geschichte
Der Name Helmond bedeutet‚ an einem tiefgelegenen Ort (hel) befindliche Verstärkung (mund)‘. Helmond bekam 1232 das Stadtrecht. Es wurde 1602 von Moritz von Nassau eingenommen und kam nach dem Westfälischen Frieden an die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande. Zwischen 1870 und etwa 1930 war die Textil- und Metallindustrie sehr bedeutend.
Sehenswürdigkeiten
Mitten in Helmond steht ein zwischen 1350 und 1400 erbautes Schloss, mit Stadtmuseum. Es gibt in der Stadt interessante Beispiele moderner Architektur, unter anderem das neue Rathaus und die Baumhäuser von Piet Blom am Markt mit dem Theater „'t Speelhuis“; das Theater wurde jedoch am 29. Dezember 2011 von einem Großbrand völlig zerstört. Einige kleine Wälder verlocken zu einem Spaziergang.
Brauchtum
Wie fast in jede Ortschaft in Süden der Niederlande hat auch Helmond lokale Bräuche und Festivitäten. Im speziellen Fall von Helmond ist die Fastnacht über die Gemeinde-, Provinz- und Landesgrenzen hinaus bekannt.
Fastnacht
Die Fastnacht findet in Helmond wie auch in Deutschland bis zum Aschermittwoch statt. Vom Jahresanfang bis Fastnacht finden die bekannten „Keiekletsavonden“ statt (vergl. Büttenreden in Deutschland). Am letzten Samstag vor dem Fastnacht ist das große Finale mit einem Galaball.
Am Faschingssamstag überreicht der Bürgermeister seinen Amtsschlüssel für vier Tage an die „Keiebeijters“, den größten Fastnachtverein von Helmond.
Am Sonntag findet der größte Karnevalsumzug der Niederlande in Helmond statt. Dieser Umzug wird von Menschen aus dem gesamten Süden der Niederlande besucht.
Am Mittwochabend findet noch das „Haringhappen“ statt. In allen Wirtschaften werden dann Heringe mit Beilagen serviert, um des Beginns der Fastenzeit zu gedenken.
Söhne und Töchter der Stadt
- Matthijs Vermeulen (1888–1967), Komponist und Musikjournalist
- Wilhelmus de Bekker (* 1939), katholischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Paramaribo in Suriname
- René & Willy van de Kerkhof (* 1951), Fußballspieler der Nationalmannschaft
- Bart van der Putten (* 1957), Jazzsaxophonist und -klarinettist´
- Wilfred Bouma (* 1978), niederländischer Fußballnationalspieler
- Jimmy Rosenberg (* 1980), Jazzgitarrist
- Claudia Leenders (* 1994), niederländische Slalom-Kanutin
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Aalburg | Alphen-Chaam | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxmeer | Boxtel | Breda | Cranendonck | Cuijk | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Grave | Haaren | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | ’s-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Landerd | Loon op Zand | Mill en Sint Hubert | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Schijndel | Sint Anthonis | Sint-Michielsgestel | Sint-Oedenrode | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Uden | Valkenswaard | Veghel | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Werkendam | Woensdrecht | Woudrichem | Zundert