Sint-Michielsgestel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte falsch
Gemeinde Sint-Michielsgestel
Flagge der Gemeinde Sint-Michielsgestel
Flagge
Wappen der Gemeinde Sint-Michielsgestel
Wappen
Provinz Nordbrabant
Bürgermeister Jan Pommer (CDA)
Sitz der Gemeinde Sint-Michielsgestel
Fläche
 – Land
 – Wasser
64,40 km²
64,05 km²
0,35 km²
CBS-Code 0845
Einwohner 28.120 (1. Jan. 2014<ref>12.04.2014Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande</ref>)
Bevölkerungsdichte 437 Einwohner/km²
Koordinaten 5,3586111111111|primary dim= globe= name= region=NL type=adm2nd
  }}
Vorwahl 073
Postleitzahlen 5258, 5270–5275, 5290–5294
Website www.sint-michielsgestel.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Flagge fehltVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Wappen fehlt

Sint-Michielsgestel (12px anhören?/i) ist ein Ort und eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant. In Michielsgestel befinden sich unter anderem das Instituut voor Doven (Institut für Taube) und das Konferenzzentrum De Ruwenberg.

Herlaer

Sint Michielsgestel wird erstmals erwähnt, als die Lehen „Herlaer“ und „Gestel“ um 1314 zusammengelegt wurden, aus denen Sint Michielsgestel schließlich hervorging. Herlaer selbst findet eine erste Erwähnung im Jahr 1142, und war ein Lehen des Domkapitels von Lüttich.

Beekvliet

In Sint-Michielsgestel befand sich das kirchliche Gymnasium Beekvliet. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es als Geisellager genutzt, ebenso wie das Priesterseminar in Haaren. Am 4. Mai 1942 wurden in Beekvliet 450 Niederländer interniert, weitere Geiseln kamen später hinzu. Dort diskutierten die Geiseln über die Erneuerung der niederländischen Gesellschaft und über das Überwinden der Versäulung (verzuiling). Daran nahmen unter anderem die beiden Schriftsteller Simon Vestdijk und Anton van Duinkerken teil; auch der spätere Nobelpreisträger Nikolaas Tinbergen war hier ab dem 9. September 1942 eingesperrt.

Heute ist Beekvliet ein selbständiges Gymnasium mit ca. 800 Schülern.

Weitere Orte

Berlicum, Besselaar, Doornhoek, Haanwijk Hal, Halder, De Bus, De Hogert, De Loofaart, Den Dungen, Gemonde, Heikantse Hoeve Hersend, Hezelaar, Hoek, Kerkeind, Laar, Maaskantje, Middelrode, Nijvelaar, Plein, Poeldonk, Ruimel, Tielse Hoeve, Wielsche Hoeven, Wamberg und Woud.

Bilder

Weblinks

Commons Commons: Sint-Michielsgestel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />