Kodiak (Alaska)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kodiak
Luftaufnahme der Stadt
Luftaufnahme der Stadt
Siegel von Kodiak
Siegel
Lage in Alaska

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Kodiak
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Alaska
Borough:

Kodiak Island Borough

Koordinaten: -152,37|primary dim=25000 globe= name= region=US-AK type=city
  }} 
Zeitzone: Alaska (UTC−9/−8)
Einwohner: 6200 (Stand: 2004)
Bevölkerungsdichte: 688,9 Einwohner je km²
Fläche: 12,6 km² (ca. 5 mi²)
davon 9 km² (ca. 3 mi²) Land
Höhe: 15 m
Vorwahl: +1 907
FIPS:

02-40950

GNIS-ID: 1404875
Website: www.city.kodiak.ak.us

Kodiak ist eine Stadt im östlichen Teil der gleichnamigen Insel Kodiak im US-Bundesstaat Alaska. Sie ist Verwaltungssitz von Kodiak Island Borough.

Geschichte

Von 1792 bis 1808 war Kodiak der Sitz der Hauptverwaltung, bis 1867 zweitgrößte Ansiedlung von Russisch-Amerika. An diese Zeit erinnern die russisch-orthodoxe Kirche im Ort sowie das Baranow-Museum. Es ist im ältesten Holzgebäude Alaskas untergebracht, das früher als Pelzwarenlager diente.

Wirtschaft und Verkehr

Datei:KodiakHarborAK.jpg
Hafen von Kodiak

Kodiak ist der Hauptort von Kodiak Island im Südwesten und Heimat der größten Fischfangflotte Alaskas. Das sogenannte Bear Watching ist eine der Hauptattraktionen und geschieht im Rahmen von organisierten Touren. Größtenteils werden die Besucher per Wasserflugzeug in die schwer zugänglichen Gebiete geflogen, in denen die Bären zu Hause sind.

Tourismus und Sport

Neben den vielen Sportfischern und Besuchern, die Bären beobachten wollen, gibt es auch andere Veranstaltungen wie den vom KMXT Public Radio for Kodiak veranstalteten Marathon.

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks