Liste der Hochhäuser in Hamburg


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Liste unvollständig siehe Diskussionsseite
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Liste der Hochhäuser in Hamburg führt alle Hamburger Hochhäuser auf, die eine strukturelle Höhe von 50 Metern erreichen oder diese überschreiten. Für andere hohe Bauwerke, siehe Liste der höchsten Bauwerke in Hamburg.

Nr. Gebäude Adresse Nutzung Eröffnet Höhe in m Etagen Bild
1. Elbphilharmonie Hamburg-Mitte, HafenCity Konzerthaus 2017
(geplant)
110 26 109x109px
2. Radisson Blu Hotel Hamburg Hamburg-Mitte, Marseiller Straße Hotel 1973 108 32 90px
3. Hanseatic Trade Center Tower, (Columbus Haus) Hamburg-Mitte, HafenCity, Am Sandtorkai 38 - 41 Büroraum 1997 105 23 90px
4. Mundsburg Turm I Hamburg-Nord, Hamburger Straße Wohnraum 1973 101 29 90px
5. Emporio-Hochhaus
(ehemals Unilever-Haus)
Hamburg-Mitte, Dammtorwall Büros, Hotel, Gastronomie 2011
(ursprünglich 1964)
98
(ursprünglich 82)
24
(ursprünglich 22)
90px
6. Mundsburg Turm III Hamburg-Nord, Hamburger Straße Wohnraum 1975 97 26 90px
7. Mundsburg Turm II Hamburg-Nord, Hamburger Straße Büroraum 1973 90 22 90px
8. Berliner Tor Center I Hamburg-Mitte, Beim Strohhause Büroraum 2004 90 22 90px
9. Berliner Tor Center II Hamburg-Mitte, Beim Strohhause Büroraum 2004 90 22 90px
10. Atlantic-Haus Hamburg-Mitte, Bernhard-Nocht-Straße Büroraum 2007 88 21 90px
11. Hermes-Hochhaus Hamburg-Altona, Friedensallee Büroraum 1981
(geplanter Abriss-Termin 2016<ref>Hermes Hochhaus, Hamburg. Abgerufen am 9. Februar 2015.</ref>)
86 23 90px
12. Tanzende Türme Hamburg-Mitte, Reeperbahn Büroraum 2012 85 24 90px
13. Geomatikum der Universität Hamburg Hamburg-Rotherbaum Universitätsgebäude 1975 85 20 90px
14. Ehemaliges Polizeipräsidium Hamburg-Mitte, Beim Strohhause 31 1962 83 22 90px
15. Wohnhochhaus Jessenstraße 4 Hamburg-Altona, Jessenstraße 4 Wohnraum 1975 78 16 90px
16. Kaiserhof Hamburg-Altona, Paul-Nevermann-Platz 5 Büroraum 1963 78 <ref>Projektentwicklung von Bürohochhäusern - Universität Hamburg</ref> 17
17. Holiday Inn Hotel Hamburg Hamburg-Rothenburgsort, Billwerder Neuer Deich 14 Hotel 1995 75 18 90px
18. Wohnhochhaus Palmaille 35 Hamburg-Altona, Palmaille Wohnraum 75 23 90px
19. Channel Tower Hamburg-Harburg, Schellerdamm Büroraum 2003 75 18 90px
20. Empire Riverside Hotel Hamburg-Mitte, Bernhard-Nocht-Straße Hotel 2007 73 20 90px
21. Gorch-Fock-Haus Hamburg-Altona, Breite Straße 159 Wohnungen 1972 72 23 90px
22. Kristall Tower Hamburg-Altona, Große Elbstraße Wohnungen 2011 72 20 90px
23. Intelligent Quarters <ref>Intelligent Quarters, Hamburg. Abgerufen am 25. November 2013.</ref> Hamburg-Mitte, Elbtorquartier (HafenCity) Büroraum 2017
(geplant)
70 20
24. Magdeburger Hafen Tower <ref>Neustart für das südliche Überseequartier. Abgerufen am 13. Dezember 2014.</ref> Hamburg-Mitte, Überseequartier (HafenCity) Büroraum 2021
(geplant)
70 18
25. DWI-Turm Hamburg-Mitte, Bernhard-Nocht-Straße Büroraum 2007 70 17 90px
26. Waterfront Towers West <ref>Waterfront Towers, Hamburg. Abgerufen am 13. Dezember 2014.</ref> Hamburg-Mitte, Überseequartier (HafenCity) Büroraum 2021
(geplant)
65,5 17
27. Neues Steintor Bürohaus Hamburg-Mitte, Hammerbrookstraße Büroraum 65 17 90px
28. Hotel Hafen Hamburg Hamburg-Mitte, Seewartenstraße Hotel 1987 62 15 90px
29. Spiegel-Gebäude Ericusspitze Hamburg-Mitte, Hafencity Büroraum 2011 61 13 90px
30. Mövenpick Hotel Hamburg-Altona, Sternschanze Hotel 1910 60 19 90px
31. Hochhaus Deutscher Ring Hamburg-Mitte, Ludwig-Erhard-Straße 60 18 90px
32. Asklepios Klinik Altona Hamburg-Altona, Paul-Ehrlich-Straße Krankenhaus 1970 60 20 90px
33. Philips-Deutschland-Zentrale Hamburg-Mitte, Lübeckertordamm Büros 2005 60 17 90px
34. Holiday Inn Hamburg City Nord<ref>Deutsche Telekom bezieht Bürogebäude in der City-Nord. Abgerufen am 24. Juni 2014.</ref> Hamburg-Mitte, City-Nord Hotel 2015
(geplant)
60 18
35. Arabica-Tower Hamburg Hamburg-Mitte, Überseequartier HafenCity Wohnungen 2010 59 14
36. Suitehotel Hamburg City Hamburg-Mitte, Lübeckertordamm Hotel 2002 58 18 90px
37. Studentenapartments Berliner Tor Hamburg-Mitte, Berliner Tor Wohnraum 2002 58 18 90px
38. Marco-Polo-Tower Hamburg-Mitte, Strandkai (HafenCity) Wohnraum 2010 58 16 90px
39. Cinnamon Tower <ref>Cinnamon Tower Hafencity Hamburg. Abgerufen am 5. Juni 2014.</ref><ref>Ausführungsplanung Mieterausbau Architekten. Abgerufen am 6. November 2014.</ref> Hamburg-Mitte, Überseequartier HafenCity Wohnraum 2014 57 15
40. Waterfront Towers Ost <ref>Waterfront Towers, Hamburg. Abgerufen am 13. Dezember 2014.</ref> Hamburg-Mitte, Überseequartier (HafenCity) Büroraum 2020
(geplant)
57 15
41. VBG-Hauptverwaltung <ref>Projektseite der ECE Projektmanagement. Abgerufen am 21. Juli 2014.</ref> Hamburg-Nord, Hamburg-Barmbek-Nord Büros 2015 56 15
42. Engel & Völkers Firmenzentrale <ref>Mischnutzung: Neue Firmenzentrale von Engel & Völkers in Hamburg. Abgerufen am 25. November 2013.</ref> Hamburg-Mitte, Strandkai (HafenCity) Büros, Wohnraum 2015 55 14
43. HANSA Baugenossenschaft Hamburg-Mitte, Strandkai (HafenCity) Büros, Wohnraum 2015 55 14
44. Bauverein der Elbgemeinden Hamburg-Mitte, Strandkai (HafenCity) Büros, Wohnraum 2015 55 14
45. Silo Harburg Hamburg-Harburg, Schellerdamm Büroraum 2003 55 15 90px
46. Ehem. Shell-Gebäude Hamburg-Winterhude, Überseering 35 Büroraum 1973 55<ref name=soggia> Sylvia Soggia: City-Nord - Europas Modellstadt der Moderne. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-937904-83-2, S. 149, 169.</ref> 13 90px
47. Adenauerallee 52-58 Hamburg-Mitte, Adenauerallee Wohnen 2017 geplant 55 17
48. Wohnhochhäuser Sibeliusstraße 1-5 Hamburg-Altona, Sibeliusstraße 1-5 Wohnraum 54 16 90px
49. FH Berliner Tor Hamburg-Mitte, Berliner Tor 2002 52 15 90px
50. Philosophenturm der Universität Hamburg Hamburg-Rotherbaum, Von-Melle-Park Universitätsgebäude 1963 52 14 90px
51. Ehem. Oberpostdirektion Hamburg-Winterhude, Überseering 30 Büroraum 1976 52<ref name=soggia> Sylvia Soggia: City-Nord - Europas Modellstadt der Moderne. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-937904-83-2, S. 149, 169.</ref> 12 90px
52. Finnlandhaus Hamburg-Mitte, Hamburg-Neustadt Büroraum 1966 50,5 14 90px
53. Hochhaus Am Hegen 82 Hamburg-Rahlstedt, Am Hegen 82 1963
2004 abgebrochen<ref>Referenzen der Abbruchfirma Wilko Wagner. Abgerufen am 5. August 2013. Gebäude im August 2013 nicht mehr vorhanden.</ref>
50 17
54. Campustower <ref>Campustower, Hamburg. Abgerufen am 28. Januar 2015.</ref> Hamburg-Mitte, Quartier Baakenhafen HafenCity Büroraum 2016
(geplant)
50 16
55. Hanseatic Trade Center, Phase III Hamburg-Mitte, Am Sandtorkai Büroraum 1996 50 16 90px
56. Falkenried Tower Hamburg-Nord, Straßenbahnring 2004 50 14 90px
57. Springer-Hochhaus Hamburg-Mitte, Axel-Springer-Platz Büroraum 1956 50 14 90px
58. Meßberghof Hamburg-Mitte, Meßberg Büroraum 1924 50 10 90px
59. Überseering 30 City Nord Büroraum geplant 50 14
60. Alster-Tower, früher: Neue Heimat-Haus Hamburg-Nord, Hohenfelde, Lübecker Straße 1 Büroraum 1958 15 90px

Siehe auch

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks

Commons Commons: Hochhäuser in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien