Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste der Wappen mit dem Bergischen Löwen enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos mit dem Bergischen Löwen.

Wappen

Wappen Status Ortsname / Verwaltungsgebiet Landkreis / Kreisfreie Stadt Bundesland Besonderheiten
50px Kreis Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen
50px ehem. Stadt Barmen zu Wuppertal Preußen unbekrönt, auf zwei goldenen Garnsträngen stehend, bis 1929
50px ehem. Stadt Cronenberg zu Wuppertal Preußen trägt eine Sensenklinge, auf einem Berg, bis 1929
50px Stadt Düsseldorf kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen trägt einen blauen Anker
50px ehem. Stadt Elberfeld zu Wuppertal Preußen einen schwarzen Rost tragend, bis 1929
50px Stadt Leverkusen kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen belegt mit einem schwarzen Wechselzinnenbalken
50px ehem. Stadt Mülheim zu Köln Preußen bis 1914
50px ehem. Gemeinde Rodenkirchen zu Köln Nordrhein-Westfalen bis 1974
50px ehem. Stadt Wiesdorf zu Leverkusen Preußen bis 1930, danach Wappen von Leverkusen bis 1976
50px Kreis Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen ein goldenes Schwert in der Rechten, das kurkölnische Wappen in der Linken
50px ehem. Kreis Landkreis Bonn Nordrhein-Westfalen Kurkölnisches Kreuz, Jülicher- und Bergischer Löwe, bis 1969
50px ehem. Kreis Rhein-Wupper-Kreis Nordrhein-Westfalen 1929–1974
50px Stadt Radevormwald Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen trägt einen goldenen Schlüssel
50px ehem. Stadt Velbert zu Velbert Nordrhein-Westfalen zwei gekreuzte blaue Schlüssel tragend, bis 1975
50px Stadt Wuppertal kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen auf zwei goldenen Garnsträngen stehend, einen schwarzen Rost tragend
50px Stadt Langenfeld (Rheinland) Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen
50px ehem. Stadt Ronsdorf zu Wuppertal Preußen einschwänzig, Kopf nach links gewandt, hält einen Schild mit einer Inschrift, bis 1929
50px Kreis Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen
50px Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen
50px ehem. Kreis Iserlohn Nordrhein-Westfalen bis 1975
50px Stadt Mülheim an der Ruhr kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen repräsentiert hier die Grafschaft Limburg
50px Stadt Kierspe Märkischer Kreis Nordrhein-Westfalen unbekrönt
50px ehem. Gemeinde Rönsahl zu Kierspe Nordrhein-Westfalen unbekrönt, bis 1969
50px ehem. Stadt Angermund zu Düsseldorf Nordrhein-Westfalen bis 1975
50px ehem. Stadt Bensberg zu Bergisch Gladbach Nordrhein-Westfalen bis 1975
50px Stadt Hennef (Sieg) Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen trägt eine Weintraube
50px ehem. Stadt Hitdorf <ref name="lev">Leverkusener Wappen</ref> Nordrhein-Westfalen 1931–1960
50px ehem. Stadt Lennep zu Remscheid Nordrhein-Westfalen bis 1929
50px Stadt Monheim am Rhein Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen
50px Stadt Wipperfürth Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen
50px Stadt Wesseling Rhein-Erft-Kreis Nordrhein-Westfalen unbekrönt, rot bewehrt
50px Ortsteil Pulheim-Sinnersdorf Rhein-Erft-Kreis Nordrhein-Westfalen
50px ehem. Stadt Gerresheim zu Düsseldorf Preußen unbekrönt
50px Stadt Königswinter Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen linksgewendet
50px Stadt Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer-Kreis Nordrhein-Westfalen goldener Löwe, wachsend über Wechselzinnenbalken
50px ehem. Stadt Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer-Kreis Nordrhein-Westfalen goldener Löwe, wachsend über Wellenbalken, bis 1977
50px ehem. Gemeinde Beyenburg zu Wuppertal Preußen wachsend, bis 19. Jh., dann zu Lüttringhausen
50px ehem. Stadt Burg an der Wupper zu Solingen Nordrhein-Westfalen mit silbernem Schwert, wachsend, bis 1975
50px Gemeinde Engelskirchen Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Stadt Hückeswagen Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Gemeinde Kürten Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Stadt Leichlingen (Rheinland) Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px ehem. Stadt Leverkusen <ref name="lev"/> zu Leverkusen Nordrhein-Westfalen wachsend, 1930–1975
50px Gemeinde Lindlar Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend, unbekrönt
50px Stadt Lohmar Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px ehem. Gemeinde Lüttringhausen zu Remscheid Nordrhein-Westfalen unbekrönt, wachsend, bis 1929
50px ehem. Gemeinde Lützenkirchen <ref name="lev"/> zu Leverkusen Preußen wachsend, bis 1930
50px Stadt Meinerzhagen Märkischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend, unbekrönt, silbern bezungt und bewehrt, einfacher Schwanz
50px Amt Meinerzhagen Märkischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend, unbekrönt, einfacher Schwanz; 1846–1969
50px Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Gemeinde Odenthal Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Stadt Ratingen Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Stadt Remscheid kreisfreie Stadt Nordrhein-Westfalen wachsend, unbekrönt
50px Stadt Rösrath Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend
50px Gemeinde Eitorf Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen wachsend, unbekrönt
50px ehem. Stadt Bergisch Neukirchen zu Leverkusen Nordrhein-Westfalen auf allen vieren, bis 1975
50px Stadt Erkrath Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px ehem. Stadt Erkrath Kreis Mettmann Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px Gemeinde Marienheide Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren, unbekrönt
50px Gemeinde Morsbach Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px Gemeinde Much Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren, unbekrönt
50px Stadt Overath Rheinisch-Bergischer Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px Gemeinde Reichshof Oberbergischer Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren, unbekrönt
50px Stadt Sankt Augustin Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px Kreisstadt Siegburg Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren, ubekrönt, rot bewehrt
50px Gemeinde Windeck Rhein-Sieg-Kreis Nordrhein-Westfalen auf allen vieren
50px ehem. Gemeinde Benrath zu Düsseldorf Preußen nur der Kopf, bis 1929
50px Ortsteil Brück zu Köln Nordrhein-Westfalen auf allen vieren

Logos

Vereine

Wappen / Logo Name Sitz
50px Altpfadfindergilde Bergischer Löwe <ref>Internetseite der Altpfadfindergilde Bergischer Löwe im VDAPG </ref> Leverkusen Pfadfindergruppe im Verband Deutscher Altpfadfindergilden
50px Ring Bergisches Land <ref>Internetseite des Ring Bergisches Land (DPBM)</ref> Köln Pfadfindergruppe im Deutschen Pfadfinderbund Mosaik (DPBM)
50px Gau Wartburg <ref>Internetseite des Gau Wartburg im DPB</ref> Berlin Pfadfindergruppe im Deutschen Pfadfinderbund (DPB)
50px Automobil-Club Bergischer Löwe <ref>Internetseite des Automobil-Club Bergischer Löwe</ref> Rösrath Verein
50px Düsseldorfer Automobil- und Motorsport-Club 05 Düsseldorf ADAC-Ortsclub
50px Bayer 04 Leverkusen Leverkusen Sportverein
100px Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Hochschule
50px Düsseldorfer EG Düsseldorf Sportverein (bis 2012 DEG Metro Stars)
50px Wuppertaler SV Wuppertal Sportverein (bis 2013 Wuppertaler SV Borussia)
FC Hennef 05 Hennef Fußballverein
50px 1. FC Mülheim Mülheim an der Ruhr Fußballverein
50px Verein Bergisch Land Gebirgsverein Wuppertal Ehemaliger gesamtbergischer Wanderverein
50px Bergischer Geschichtsverein<ref>Homepage des Vereins</ref> Wuppertal Verein
50px FC Remscheid Remscheid Sportverein
50px VfB 06/08 Remscheid Remscheid Sportverein
100px BSV Düsseldorf Düsseldorf BezirksschülerInnenvertretung
50px Elberfelder Schachgesellschaft 1851 Wuppertal Schachverein
50px Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae Wuppertaler Schützenvereinigung
50px Verein für Kanusport Wuppertal Wuppertal Kanuverein
50px
(Historisches Logo)
Schwarz-Weiß Wuppertal Wuppertal Ehemaliger Sportverein

In abgewandelter oder modernisierter Form:

Wappen / Logo Name Sitz
100px Borussia Düsseldorf Düsseldorf Sportverein
50px Bergischer HC Wuppertal/Solingen Handballverein
50px Billard Sportverein Wuppertal 1929 Wuppertal Billardverein

Unternehmen und Sonstige

Wappen / Logo Name Sitz
Vereinigte Glanzstoff-Fabriken AG Wuppertal Textilhersteller
50px Tornax Wuppertal Ehemaliger Automobilhersteller
100px Nordrhein-Westfalen-Tag Hückeswagen Landesfesttag

Einzelnachweise

<references/>