Liste der denkmalgeschützten Objekte in Obernberg am Brenner
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Obernberg am Brenner enthält die 11 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Obernberg am Brenner.<ref name="denkmalliste" />
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
ObjektID: 120490 |
Ungerank-Kreuz, PestkreuzAußertal Standort KG: Obernberg |
Das qualitätvolle Wegkreuz beherbergt einen Corpus vermutlich aus dem 18. Jahrhundert in einem neuen Bretterkasten aus dem Jahre 1904. Der Corpus ist ein Dreinageltypus mit dreiteiligem Strahlenkranz und einzeiligem Titulus.<ref>Wegkreuz, Ungerankkreuz, Pestkreuz. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 12. August 2014. </ref> | ObjektID: 120490 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Ungerank-Kreuz, Pestkreuz GstNr.: 1052<ref>lt. BDA</ref>; 1054<ref>lt. Tiroler Kunstkataster</ref> | |
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof | ObjektID: 64571 |
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und FriedhofAußertal Standort KG: Obernberg |
Spätbarocker Neubau, 1760 von Johann Michael Umhauser, mit hohem schlankem Turm auf einem Hügel von einer Friedhofsmauer umgeben. Deckenmalerei und Deckenbilder und Altarblätter der Rokokoaltäre aus 1760, Christoph Anton Mayr zugeschrieben. Statuen um 1760, Johann Perger zugeschrieben. Drei Tragbilder von Franz Prenseisen. Kreuzwegbilder von Josef Strasser aus 1850. Orgel von Josef Reinisch aus 1828 (?).<ref name="Dehio-T">Dehio Tirol 1980, Obernberg am Brenner, Seiten 577ff</ref> | ObjektID: 64571 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof GstNr.: .45; 357 St. Nikolaus (Obernberg am Brenner) |
Frader-Mühle | ObjektID: 39882 |
Frader-MühleAußertal Standort KG: Obernberg |
Östlich der Pfarrkirche hl. Nikolaus: Zwei Mühlen in Blockbauweise, einander gegenüberliegend, mit Gerstenstampfe.<ref name="Dehio-T"/> | ObjektID: 39882 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Frader-Mühle GstNr.: .118 Frader-Mühle |
Mühle Außerthal, Michelsmühle | ObjektID: 39885 |
Mühle Außerthal, MichelsmühleAußertal Standort KG: Obernberg |
Siehe Frader-Mühle.<ref name="Dehio-T"/> | ObjektID: 39885 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Mühle Außerthal, Michelsmühle GstNr.: .44 |
Bauernhaus Oberhaidegger | ObjektID: 66882 |
Bauernhaus OberhaideggerAußertal 33 Standort KG: Obernberg |
Hausspruch am östlichen Bundwerk, bezeichnet mit 1781.<ref name="Dehio-T"/> | ObjektID: 66882 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Bauernhaus Oberhaidegger GstNr.: 337/3; 337/21 |
Hanser-Bildstock | ObjektID: 39883 |
Hanser-Bildstockbei Außertal 33 Standort KG: Obernberg |
Beim (?) Bauernhaus Oberhaidegger. Kapellenartiger Bau mit Nische und Satteldach aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Fresken Gottvater und Madonna von Maria Waldrast.<ref name="Dehio-T"/> | ObjektID: 39883 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Hanser-Bildstock GstNr.: 337/21 |
Hanser-Kreuz | ObjektID: 120484 |
Hanser-Kreuznahe Außertal 34 Standort KG: Obernberg |
Das Wegkreuz (Dreinageltypus, Dornenkrone) im Kreuzkasten hat leicht geschweifte und gezahnte Giebelbretter, es ist in der Art des 17. Jahrhunderts gehalten. Am Kreuzstamm Inschriftentafel (bez. 1852) über die Herkunft des Kreuzes mit Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf zwischen zwei geistlichen Adoranten und Armen Seelen.<ref>Wegkreuz, Hanserkreuz. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 12. August 2014. </ref> | ObjektID: 120484 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Hanser-Kreuz GstNr.: 327 |
Alte Kirchensäge | ObjektID: 64570 |
Alte KirchensägeEben Standort KG: Obernberg |
Schmale lange Säge unter einem Satteldach am Seebach. | ObjektID: 64570 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Alte Kirchensäge GstNr.: .71 |
Haus-/Hofkapelle, Hofkapelle, Kapelle im Innertal, Tanler-Kapelle | ObjektID: 39884 |
Haus-/Hofkapelle, Hofkapelle, Kapelle im Innertal, Tanler-Kapelleöstlich Gereit 51 Standort KG: Obernberg |
Kapelle in Innertal: Rechteckiger Bau mit Tonnengewölbe und Stichkappen unter einem Satteldach mit Rundbogenportal und darüber ein Dreipass aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts.<ref name="Dehio-T"/><ref>Hofkapelle, Kapelle Unser Herr im Elend, Tanlerkapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 12. August 2014. </ref> | ObjektID: 39884 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Haus-/Hofkapelle, Hofkapelle, Kapelle im Innertal, Tanler-Kapelle GstNr.: 595 |
Kapelle Unserer Lieben Frau am See, Seekapelle | ObjektID: 46483 |
Kapelle Unserer Lieben Frau am See, SeekapelleObernberg Standort KG: Obernberg |
Kapelle am Obernberger See: Der kleine überkuppelte Zentralbau mit einem Dachreiter über einem Vorjoch wurde 1935 gebaut. Die Fresken in der Kuppel und im Chor Krönung Mariens und Heilige aus 1938 sind von Carl Rieder. | ObjektID: 46483 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Kapelle Unserer Lieben Frau am See, Seekapelle GstNr.: .214 Seekapelle (Obernberg am Brenner) |
ObjektID: 120468 |
Lourdeskapelle, Waldbauern-KapelleStandort KG: Obernberg |
Im tonnengewölbten Innenraum der gemauerten, rechteckigen Kapelle – mit Rundapsis, Satteldach und einfacher Putzgliederung – befindet sich eine Lourdesgrotte.<ref>Wegkapelle, Lourdeskapelle, Waldbauernkapelle. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 12. August 2014. </ref> | ObjektID: 120468 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2015-06-26 Name: Lourdeskapelle, Waldbauern-Kapelle GstNr.: 730/1 |
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Absam | Aldrans | Ampass | Axams | Baumkirchen | Birgitz | Ellbögen | Flaurling | Fritzens | Fulpmes | Gnadenwald | Götzens | Gries am Brenner | Gries im Sellrain | Grinzens | Gschnitz | Hall in Tirol (A–L, M–Sa, Sc–Z) | Hatting | Inzing | Kematen in Tirol | Kolsass | Kolsassberg | Lans | Leutasch | Matrei am Brenner | Mieders | Mils | Mühlbachl | Mutters | Natters | Navis | Neustift im Stubaital | Oberhofen im Inntal | Obernberg am Brenner | Oberperfuss | Patsch | Pettnau | Pfaffenhofen | Pfons | Polling in Tirol | Ranggen | Reith bei Seefeld | Rinn | Rum | St. Sigmund im Sellrain | Scharnitz | Schmirn | Schönberg im Stubaital | Seefeld in Tirol | Sellrain | Sistrans | Steinach am Brenner | Telfes im Stubai | Telfs | Thaur | Trins | Tulfes | Unterperfuss | Vals | Volders | Völs | Wattenberg | Wattens | Wildermieming | Zirl