Lukas Spendlhofer


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lukas Spendlhofer
 

Lukas Spendlhofer (2012)

Spielerinformationen
Geburtstag 2. Juni 1993
Geburtsort Österreich
Größe 187 cm
Position Innenverteidiger
Vereine in der Jugend
1999–2005
2005–2007
2007–2011
2011–2013
SV SF Pottschach
1. Wiener Neustädter SC
AKA St. Pölten
Inter Mailand
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2013–2015
2013–2014
2014–2015
2015-
Inter Mailand
AS Varese 1910 (Leihe)
SK Sturm Graz (Leihe)
SK Sturm Graz
1 (0)
5 (0)
31 (2)
4 (0)
Nationalmannschaft2

2010
2011–2012
2012–2014
Österreich U-17
Österreich U-18
Österreich U-19
Österreich U-21

2 (1)
10 (0)
18 (1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. August 2015
2 Stand: 23. Juni 2015

Lukas Spendlhofer (* 2. Juni 1993 in Österreich) ist ein österreichischer Fußballspieler. Er steht beim SK Sturm Graz unter Vertrag.

Vereinskarriere

Datei:SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz 2015-09-13 (045).jpg
Lukas Spendlhofer (rechts) im Trikot des SK Sturm Graz

Spendlhofer begann seine Karriere beim SVSF Pottschach in Niederösterreich und wechselte 2005 zum 1. Wiener Neustädter SC. Ab 2007 spielte er in der Fußballakademie St. Pölten und ging er im Januar 2011 zum italienischen Klub Inter Mailand, bei dem er zunächst in der Primavera-Mannschaft eingesetzt wurde.<ref>Inter.it: Transfers, Primavera: Spendlhofer is official, 21. Januar 2011.</ref> Mit dieser gewann er im Jahr 2011 als Ersatzspieler den Torneo di Viareggio<ref>Inter.it: Viareggio: Dell'Agnello's brace, Inter champions, 20. März 2011.</ref> sowie als Stammspieler die NextGen Series und die italienische Nachwuchsmeisterschaft im Jahr 2012.<ref>Inter.it: NextGen Series: Ajax 1-1 Inter aet (3-5 on pens), 25. März 2012.</ref><ref>Inter.it: Primavera Final: Champions of Italy!, 9. Juni 2012.</ref>

Nachdem sich Inter und Spendlhofer im Sommer 2012 aber zunächst auf keinen neuen Vertrag geeinigt hatten, wurde der Verteidiger zunächst vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Dennoch ließ Inter Spendlhofer, der im Dezember 2012 an einem Probetraining bei Eintracht Braunschweig teilnahm, nicht ziehen, während der Spieler selbst nicht an einem Leihgeschäft interessiert war. Erst im März 2013 lief er wieder für Inters Primavera auf.<ref>Laola1.at: Vom Suspendierten zur heißen Transfer-Aktie, 3. April 2013.</ref> Dennoch gab er am 12. Mai 2013 sein Debüt in Inters erster Mannschaft: Er wurde in einem Ligaspiel gegen CFC Genua nach 77 Minuten für Andrea Ranocchia eingewechselt. Etwa einen Monat später verlängerte er seinen Vertrag bis Juni 2016.<ref>Inter.it: Inter and Spendlhofer, together until 2016, 20. Juni 2013.</ref>

Zur Saison 2013/14 wurde Spendlhofer an das Serie B-Team AS Varese 1910 ausgeliehen.<ref>Inter.it: Lukas Spendlhofer transfers to Varese, 11. Juli 2013.</ref> Zur Saison 2014/15 wurde er an den SK Sturm Graz verliehen und im Mai 2015 fest verpflichtet. Sein Vertrag läuft bis 2018.<ref>Spendlhofer wird ein echter Schwoazer sksturm.at, abgerufen am 23. Juni 2015</ref>

Nationalmannschaft

Spendlhofer spielte für verschiedene Nachwuchsmannschaften Österreichs bis zur U-21-Auswahl.

Weblinks

Commons Commons: Lukas Spendlhofer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />