MIKA Aschtarak
MIKA Aschtarak | |||
Vereinslogo | |||
Voller Name | Futbolayin Akumb MIKA Aschtarak | ||
Gegründet | 1985 | ||
Vereinsfarben | schwarz-weiß | ||
Stadion | Mika-Stadion | ||
Plätze | 8.000 | ||
Liga | Bardsragujn chumb | ||
2014/15 | 5. Platz | ||
|
Futbolayin Akumb MIKA Aschtarak ist ein armenischer Fußballverein, der aus Aschtarak stammt, jedoch in Jerewan aktuell in der Bardsragujn chumb spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der 1985 gegründete Verein spielte jahrelang unterklassig. Am Ende der Saison 1999 qualifizierte sich der Klub für das Relegationsspiel gegen den FC Kilikia Jerewan, das mit einem 1:0-Erfolg endete. Die erste Saison im Oberhaus beendete der Verein als Vierter. Im selben Jahr konnte auch der erste Titel der Vereinsgeschichte gefeiert werden, als Swartnotz Jerewan durch ein 2:1 im Pokalfinale bezwungen werden konnte. Im folgenden Jahr konnte der Pokal durch einen Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Ararat Jerewan verteidigt werden. Während man in der Liga im vorderen Mittelfeld mitspielte, gelang 2003 der dritte Pokalsieg, gegen den FC Banants Jerewan gelang ein 1:0-Sieg.
2004 wurde MIKA armenischer Vizemeister, hatte allerdings 16 Punkte Rückstand auf den Meister FC Pjunik Jerewan. In der folgenden Saison fehlten als Tabellenzweiter drei Punkte zur Meisterschaft. Mit dem vierten Pokalsieg 2005, dieses Mal durch ein 2:0 gegen Kilikia Jerewan, und der folgenden Titelverteidigung im Dezember 2006 gegen Pjunik Jerewan (1:0-Sieg) zog man an Ararat Jerewan als Rekordsieger vorbei.
Erfolge
- Armenischer Pokal (6): 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2011
- Armenischer Supercup (2): 2006, 2012
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2000/01 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Rumänien Rapid Bukarest | 1:3 | 0:3 (A) | 1:0 (H) |
2001/02 | UEFA-Pokal | Qualifikation | Rumänien FC Brașov | 1:7 | 1:5 (A) | 0:2 (H) |
2004/05 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | Ungarn Honvéd Budapest | 1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) |
2005/06 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | Deutschland 1. FSV Mainz 05 | 0:4 | 0:4 (A) | 0:0 (H) |
2006/07 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | Schweiz BSC Young Boys | 1:4 | 1:3 (H) | 0:1 (A) |
2007/08 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | Ungarn MTK Budapest FC | (a)2:2 | 1:2 (A) | 1:0 (H) |
2. Qualifikationsrunde | Slowakei FC Artmedia Petržalka | 2:3 | 2:1 (H) | 0:2 (A) | ||
2008 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | Moldawien FC Tiraspol | a) | 2:2(2:2 (H) | 0:0 (A) |
2009/10 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Schweden Helsingborgs IF | 2:4 | 1:3 (A) | 1:1 (H) |
2010/11 | UEFA Europa League | 2. Qualifikationsrunde | Mazedonien Rabotnički Skopje | 0:1 | 0:1 (A) | 0:0 (H) |
2011/12 | UEFA Europa League | 2. Qualifikationsrunde | Mazedonien Vålerenga Oslo | 0:2 | 0:1 (A) | 0:1 (H) |
2013/14 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Montenegro FK Rudar Pljevlja | 1:2 | 0:1 (A) | 1:1 (H) |
2014/15 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Kroatien RNK Split | 1:3 | 0:2 (A) | 1:1 (H) |
Gesamtbilanz: 26 Spiele, 3 Siege, 8 Unentschieden, 15 Niederlagen, 14:39 Tore (Tordifferenz −25)
Spiele gegen deutsche Mannschaften
2005 spielte das Team in der 1. Runde der UEFA-Pokal-Qualifikation gegen den 1. FSV Mainz 05. Im Hinspiel (14.07.) musste man sich mit 0:4 geschlagen geben, doch im Rückspiel (28.07) gelang immerhin ein 0:0-Unentschieden.
Weblinks
MIKA Aschtarak | FC Schirak Gjumri | FC Ararat Jerewan | FC Banants Jerewan | FC Pjunik Jerewan | FC Ulisses Jerewan | Gandsassar Kapan | FC Alaschkert Martuni
MIKA Aschtarak II | FC Schirak Gjumri II | FC Ararat Jerewan II | FC Bananz Jerewan II | FC Pjunik Jerewan II | FC Ulisses Jerewan II | Gandsassar Kapan II | FC Alaschkert Martuni II