Maria Canins
Maria Canins (* 4. Juni 1949 in Stern, Abtei) ist eine ehemalige italienische Radrennfahrerin, Skilangläuferin, Mountainbikerin und Radsport-Weltmeisterin.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Maria Canins ist mit ihren Erfolgen und ihrer Vielseitigkeit eine sportliche Ausnahmeerscheinung. Von 1969 bis 1981 betrieb sie erfolgreich Skilanglauf, so gewann sie u. a. 15 nationale Titel und 1985 als erste Italienerin den schwedischen Wasalauf. Zehnmal in Folge, von 1979 bis 1988, konnte sie den italienischen Skilanglaufmarathon Marcialonga für sich entscheiden.
1981, mit 32 Jahren, entschied sich Maria Canins für den Profi-Radsport. Da sie zu diesem Zeitpunkt schon ein Kind hatte, wurde sie „La mammina volante“ (ital. „das fliegende Mütterchen“) genannt. Schon ein Jahr später wurde sie Zweite bei der Straßen-WM im britischen Goodwood, im Jahr darauf Dritte. 1985 wurde sie erneut Vize-Weltmeisterin, bei der Straßen-WM 1988 in Seoul schließlich Weltmeisterin im Mannschafts-Zeitfahren.
Ihre große Stärke waren Etappen-Rundfahrten: 1988 gewann sie den Giro d’Italia Femminile; 1987 die Tour de l’Aude Féminin sowie 1985 und 1986 die Grande Boucle Féminine (bekannt als Tour de France Féminin). Mehrfach belegte sie auch zweite und dritte Plätze in der Gesamtwertung von Rundfahrten. Sechsmal wurde sie italienische Meisterin im Straßenrennen und ist damit Rekordhalterin.
Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde Maria Canins Fünfte im Straßenrennen; vier Jahre später bei den Spielen in Seoul belegte sie Platz 32.
1995 trat Maria Canins vom Profi-Radsport zurück und wandte sich dem Mountain-Bikefahren sowie dem Wintertriathlon zu. Auch in diesen Disziplinen gelangen ihr zahlreiche Erfolge wie der Gewinn des Weltmeistertitels im Wintertriathlon 1997 und 1999.<ref>3athlon.de abgerufen am 16. Februar 2010</ref>
Seit vielen Jahren ist Maria Canins Repräsentantin der Maratona dles Dolomites, eine der bedeutsamsten Sportveranstaltungen ihrer Heimatregion.
Maria Canins ist verheiratet mit dem italienischen Skilangläufer Bruno Bonaldi. Sie lebt in ihrer Heimat in den Dolomiten.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1999 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Wintertriathlon-Weltmeisterin | ||
1997 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Italien Mals | Wintertriathlon-Weltmeisterin |
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Maria Canins in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Maria Canins in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Procyclingwomen.com: "Maria Canins"
1987 Sowjetunion Pogowitschnikowa/Kibardina/Poljakowa/Jakowlewa |
1988 Italien Canins/Bandini/Bonanomi/Galli |
1989 Sowjetunion Kibardini/Melechina/Poljakowa/Zilporite |
1990 Niederlande Zijlaard-van Moorsel/Knol/Schop/Westland |
1991 Frankreich Clignet/Gendron/Marsal/Odin |
1992 Vereinigte Staaten Bankaitis-Davis/Bolland/Golay/Stephenson |
1993 Russland Bubnenkowa/Koljasewa/Polchanowa/Sokolowa |
1994 Russland Bubnenkowa/Iljaliasewa/Polchanowa/Sokolowa |
2012 SLU Becker/van Dijk/Neben/Stevens/Teutenberg/Worrack |
2013 SLU Brennauer/Colclough/van Dijk/Small/Stevens/Worrack |
2014 SLU Blaak/Brennauer/Canuel/Small/Stevens/Worrack |
2015 VEL Amjaljussik/Brennauer/Canuel/Guarischi/Kröger/Worrack
1984 Mary Ann Martin | 1985, 1986 Maria Canins | 1987, 1988, 1989 Jeannie Longo | 1992, 1993 Leontien van Moorsel | 1994 Walentina Polchanowa | 1995, 1996, 1997 Fabiana Luperini | 1998 Edita Pučinskaitė | 1999 Diana Žiliūtė | 2000, 2001, 2003 Joane Somarriba | 2002 Sinaida Stahurskaja | 2005 Priska Doppmann | 2006, 2007 Nicole Cooke | 2008 Christiane Soeder | 2009 Emma Pooley
1988 Maria Canins | 1989 Roberta Bonanomi | 1990 Catherine Marsal | 1993 Lenka Ilavská | 1994 Michela Fanini | 1995, 1996, 1997, 1998, 2008 Fabiana Luperini | 1999, 2000 Joane Somarriba | 2001, 2003, 2005, 2007 Nicole Brändli | 2002 Swetlana Jurjewna Bubnenkowa | 2004 Nicole Cooke | 2006 Edita Pučinskaitė | 2009 Claudia Häusler | 2010, 2013 Mara Abbott | 2011, 2012, 2014 Marianne Vos
1963 Paola Scotti | 1964, 1968, 1972, 1973 Maria Cressari | 1965 Florinda Parenti | 1966 Elisabetta Maffeis | 1967 Rosa D'Angelo | 1969 Morena Tartagni | 1970 Giuditta Longari | 1971 Ivana Panzi | 1974 Carmen Menegaldo | 1975, 1977 Luigina Bissoli | 1976 Bruna Cancelli | 1978 Rossella Galbiati | 1979 Francesca Galli | 1980 Michela Tommasi | 1981 Rosanna Piantoni | 1982, 1984−1989 Maria Canins | 1983 Patrizia Spadaccini | 1990 Elisabetta Fanton | 1991, 1998 Lucia Pizzolotto | 1992 Michela Fanini | 1993, 1997 Imelda Chiappa | 1994 Simona Muzzioli | 1995 Roberta Ferrero | 1996, 2004, 2006, 2008 Fabiana Luperini | 1999 Valeria Cappellotto | 2000 Gabriella Pregnolato | 2001 Greta Zocca | 2002 Rosalisa Lapomarda | 2003 Alessandra Cappellotto | 2005 Silvia Parietti | 2007 Eva Lechner | 2009, 2010 Monia Baccaille | 2011 Noemi Cantele | 2012 Giada Borgato | 2013 Dalia Muccioli | 2014, 2015 Elena Cecchini
Personendaten | |
---|---|
NAME | Canins, Maria |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Radrennfahrerin (Südtirol) |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1949 |
GEBURTSORT | Stern, Abtei |